Search results
All genres
Contribution to a Collected edition (2204)
6081.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Hundert Jahre deutscher Strafgesetzgebung: Rückblick und Tendenzen. In , E.-J. Mestmäcker, & (Eds.), Rechtsstaat und Menschenwürde: Festschrift für Werner Maihofer zum 70. Geburtstag (pp. 109–134). Frankfurt: Vittorio Klostermann.
6082.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Problemas de Justificación y Exculpación en la Actividad Médica. In (Ed.), (Trans.), Avances de la Medicina y Derecho Penal (pp. 7–40). Barcelona.
6083.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Der Arzt im Spannungsfeld von Recht und Ethik. In , , & (Eds.), Ethische Probleme des ärztlichen Alltags (pp. 78–103). Paderborn: Schöningh.
6084.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Research on the Embryo: Legal Aspects in Comparative Perspective. In Law in East and West: On the Occasion of the 30th anniversary of the Institute of Comparative Law (pp. 61–88). Tokio: Waseda University Press.
6085.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Das Recht und die neuen Möglichkeiten von Reproduktionsmedizin und Gentechnologie. In Biotechnik - Gentechnologie - Reproduktionsmedizin (pp. 151–166) Kohlhammer Taschenbücher: Bürger im Staat. Stuttgart: Kohlhammer.
6086.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Zur Rechtslage der Sterilisation geistig Behinderter im Ausland. In & (Eds.), Die Sterilisation geistig Behinderter: II. Einbecker Workshop der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (pp. 104–108). Berlin: Springer.
6087.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1988). Ziel und Grenzen der Intensivpädiatrie aus rechtlicher Sicht. In & (Eds.), Arzt- und Kassenarztrecht im Wandel: Festschrift für Helmut Narr zum 60. Geburtstag (pp. 47–64). Berlin: Springer.
6088.
Contribution to a Collected edition
Tellenbach, S. (1988). Landesbericht Türkei. In A. Eser & B. Huber (Eds.), Strafrechtsentwicklung in Europa (Vol. 2, pp. 1543–1601). Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim.
6089.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Theorie und Empirie in der kriminologischen Ausbildung. In & (Eds.), Kriminologie als selbständiges, interdisziplinäres Hochschulstudium (pp. 233–247). Pfaffenweiler.
6090.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Landesbericht Deutschland. In J. Meyer (Ed.), Betäubungsmittelstrafrecht in Westeuropa: eine rechtsvergleichende Untersuchung im Auftrag des Bundeskriminalamts; with an English comparative analysis (Vol. S 5, pp. 63–168) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6091.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Konzept und Supervision – Ihr Verhältnis bei gelungenen Alternativen in der Strafrechtspflege. In (Ed.), Was kann Supervision leisten? (pp. 261–277). Kassel.
6092.
Contribution to a Collected edition
Albrecht, H.-J. (1987). Umweltkriminalität. In (Ed.), Internationale Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität (pp. 16–27). Pfaffenweiler.
6093.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Forschung mit Embryonen in rechtsvergleichender und rechtspolitischer Sicht. In (Ed.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik - strafrechtliche Schranken? (pp. 263–292). Tübingen: Mohr.
6094.
6095.
6096.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Schlußwort. In H.-H. Jescheck (Ed.), Drittes deutsch-sowjetisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Rechtfertigung und Entschuldigung, Umweltstrafrecht, Jugendkriminalität (pp. 351–353). Baden-Baden: Nomos.
6097.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Der Forscher als „Täter“ und „Opfer“: Rechtsvergleichende Beobachtungen zu Freiheit und Verantwortlichkeit von Wissenschaft und Technologie. In (Ed.), Festschrift für Karl Lackner zum 70. Geburtstag (pp. 925–949). Berlin: De Gruyter.
6098.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Die Forschungsfreiheit und die Rechtsordnung: Wie der Forscher sowohl zum „Opfer“ wie zum „Täter“ werden kann. In (Ed.), Ethische Fragen an die modernen Naturwissenschaften (pp. 65–72). Frankfurt: J. Schweitzer.
6099.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Strafrechtliche Schutzaspekte im Bereich der Humangenetik. In , , & (Eds.), Ethische und rechtliche Fragen der Gentechnologie und der Reproduktionsmedizin (pp. 120–149). Frankfurt: J. Schweitzer.
6100.
Contribution to a Collected edition
Eser, A. (1987). Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe aus rechtlicher Sicht. In , , & (Eds.), Das Gehirn und seine Erkrankungen (2. Aufl., pp. 717–735). Iserlohn: Medice.