Search results

Book (596)

2621.
Book
Poscher, R., Rux, J., & Langer, T. (2008). Von der Integration zur Inklusion: Das Recht auf Bildung aus der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und seine innerstaatliche Umsetzung (1. Aufl., Vol. 5) Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845211671
2622.
Book
Rinceanu, J. (2008). Völkerstrafrecht in Rumänien (Vol. S 109) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2623.
Book
Sieber, U., & Nolde, M. (2008). Sperrverfügungen im Internet: Nationale Rechtsdurchsetzung im globalen Cyberspace? (Vol. S 113) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2624.
Book
Son, M. (2008). Rechtsvergleichende und rechtsphilosophische Betrachtungen zur Todesstrafe und der Aussetzung ihrer Vollstreckung in Korea (Vol. 42) Rechtspolitisches Forum. Trier: Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier.
2625.
Book
Tetal, C. (2008). Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie (Vol. K 141) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-093-2
2626.
Book
Wolf, F. (2008). Die Strafbarkeit des Psychiaters bei Zwischenfällen mit untergebrachten Patienten (Vol. I 16) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
2627.
Book
Ehrmann, J. (2007). Die belebte Innenstadt als Rechtsproblem: Zum rechtlichen Instrumentarium zur Erhaltung funktionsfähiger städtischer Zentren (Vol. 28) Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht. Stuttgart: Boorberg.
2628.
Book
Eser, A. (2007). Palleh Hyongbop Chongnon, Bulbopgwa Choungdanghwae Gwanhan Ilbanwonchik [= Prinzipien des deutschen Strafrechts. Allgemeine Elemente von Unrecht und Rechtfertigung]. (O.-C. Choi, Trans.). Seoul: Bóp mun sa.
2629.
Book
Gencheva, I. (2007). Die bulgarische Strafprozessordnung: veröffentlicht StGBl. Nr. 86 vom 28. Oktober 2005, in Kraft getreten am 29. April 2006 (Vol. G 117) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2630.
Book
Gencheva, I., & Gruev, L. (2007). Die bulgarische Strafprozessordnung: in Kraft getreten am 29. April 2006 (Vol. G 117) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2631.
Book
Jarvers, K. (2007). Massen- und Kleinkriminalität vor dem italienischen Friedensrichter: Neue Wege durch alternative Erledigungsmöglichkeiten und Sanktionsformen (Vol. S 108) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2632.
Book
Kafatou-Haeusermann, M. (2007). The Media-Crime Nexus Revisited: On the Re-Construction of Crime and Law-and-Order in Crime-Appeal Programming (Vol. K 133) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2633.
Book
Kiriakaki, I. (2007). Der Schutz des Menschen und des Embryos in vitro in der medizinischen Forschung: eine rechtsvergleichende Untersuchung des Menschenrechtsübereinkommens zur Biomedizin, des griechischen und des deutschen Rechts. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845204611
2634.
Book
Kreicker, H. (2007). Völkerrechtliche Exemtionen: Grundlagen und Grenzen völkerrechtlicher Immunitäten und ihre Wirkungen im Strafrecht (Band 1., Vol. S 107.1) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2635.
Book
Kreicker, H. (2007). Völkerrechtliche Exemtionen: Grundlagen und Grenzen völkerrechtlicher Immunitäten und ihre Wirkungen im Strafrecht (Band 2., Vol. S 107.2) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2636.
Book
Löbmann, R., Köllisch, T., & Kreuzer, A. (2007). Der Einfluss der Diamorphinbehandlung auf Kriminalität und Delinquenz Opiatabhängiger. Das bundesdeutsche Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung Opiatabhängiger (Vol. 2). Baden-Baden: Nomos.
2637.
Book
Sadr Touhid-Khaneh, M. (2007). Kurzlehrbuch zum Allgemeinen Teil des afghanischen Strafrechts (auf Dari). Heidelberg [et al.]: Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
2638.
Book
Schäfer-Vogel, G. (2007). Gewalttätige Jugendkulturen - Symptom der Erosion kommunikativer Strukturen (Vol. K 134) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-083-3
2639.
Book
Schroeder, F.-C. (2007). Strafgesetzbuch der Russischen Föderation - Ugolovnyj kodeks Rossijskoj Federacii: nach dem Stand vom 1.1.2007 (2., aktualisierte Aufl., Vol. G 108) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2640.
Book
Shea, E. (2007). Why work? A Study of Prison Labour in England, France and Germany (Vol. K 137) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-086-4
Go to Editor View