Search results
All genres
Book (596)
2401.
Book
Schwarzenbach, A. (2020). Youth-Police Relations in Multi-Ethnic Cities: A study of police encounters and attitudes toward the police in Germany and France (Vol. K 185) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-283-7
2402.
Book
(2020). Fraud in Criminal Law: A Normative and Criminological Analysis of Fraudulent Crime in Croatia and the Regional Context (Vol. BC 3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-273-8
2403.
Book
Vojta, F. (2020). Imprisonment for International Crimes: An Interdisciplinary Analysis of the ICTY Sentence Enforcement Practice (Vol. BC 5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-280-6
2404.
Book
Wienhausen-Knezevic, E. (2020). Lebensverlaufsdynamiken junger Haftentlassener: Entwicklung eines empirischen Interaktionsmodells (ZARIA-Schema) zur Analyse von Haftentlassungsverläufen (Vol. K 184) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-282-0
2405.
Book
Zhou, Z. (2020). Das Sexualstrafrecht in Deutschland und China: eine vergleichende Darstellung von Geschichte, Stand und Entwicklungen (Vol. I 27) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
2406.
Book
Arnold, J. (2019). Entwicklungen der Strafverteidigung (Vol. 32) Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen. Berlin: LIT.
2407.
Book
Arnold, J. (2019). Pranger 3.0 Wie moderne Medien den Rechtsstaat gefährden: Erfahrungen der Strafverteidigung und kritische Betrachtungen. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
2408.
Book
Arslan, M. (2019). Procedural Guarantees for Criminal and Administrative Criminal Sanctions: a Study of the European Convention on Human Rights (Vol. 4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2019-4
2409.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017: Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 2410.
Book
Hummelsheim-Doss, D., , & Oberwittler, D. (2019). The 2017 German Victimisation Survey: victimisation, crime-related attitudes and perceptions of insecurity and crime in Germany. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, , 2411.
Book
Castillo Ara, A. (2019). Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht: eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts (Vol. S 162) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-782-5
2412.
Book
Valega Chipoco, C., & (2019). Feminicidio: interpretación de un delito de violencia basada en género. Departamento Académico de Derecho y Facultad de Derecho de la Pontificia Universidad Católica del Perú.
, , 2413.
Book
Engelhart, M. (2019). Strafrechtspflege: das deutsche Strafprozesssystem einschließlich des Polizei- und Geheimdienstrechts (Vol. 5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2019-5
2414.
Book
Gauder, K.-S., & Wössner, G. (2019). The “reoffence mind-set” of rearrested violent and sex offenders: exploring implicit theories of persistent criminal behaviour (Vol. 52) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim. doi:10.30709/978-3-86113-181-6
2415.
Book
Kappler, K. (2019). Die Verfolgungen wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität als Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Vol. 1) Sexualität in Recht und Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748900504
2416.
Book
Poscher, R. (2019). 現代ドイツ基本権 [japanische Übersetzung von: Grundrechte. Staatsrecht II ; 31. Aufl.] (2. Aufl.). 京都: 法律文化社.
, & 2417.
Book
Poscher, R. (2019). Grundrechte. Staatsrecht II (35., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, & 2418.
Book
Meuer, K. J. (2019). Legalbewährung nach elektronischer Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe: Eine experimentelle Rückfallstudie zum baden-württembergischen Modellprojekt (Vol. K 183) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-272-1
2419.
Book
(2019). Hate Crimes: Auf der Suche nach einer adäquaten Reaktion des Strafrechts (Vol. 6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Beiträge zum Sicherheitsrecht. Freiburg i.Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Forschungsgruppe "Architektur des Sicherheitsrechts" (ArchiS). doi:10.30709/archis-2019-6
2420.
Book
(2019). Vermögensabschöpfung - zwischen Effektivität und Rechtsstaatlichkeit: ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich (Vol. S 168) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.