Search results

Magazine Article (6)

2341.
Magazine Article
Poscher, R. (2013). "Testen Sie Ihr Wissen über … Verfassungsrecht". GEO Magazin.
2342.
Magazine Article
Poscher, R., & Langer, T. (2011). Verbindliche Orientierung: Das Recht auf Bildung im Völkerrecht. Zeitschrift für Erziehung und Schule.

Book (596)

2343.
Book
Landerer, L. M. (2025). Massenüberwachung von Finanzdaten: Die Geldwäschebekämpfung unter der Sicherheitsverfassung (Vol. 16) Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748952909
2344.
Book
Slogsnat, F. (2025). Rechtfertigender Notstand im demokratischen Rechtsstaat: Der Vorrang staatlicher Verfahren bei § 34 StGB (Vol. 3) Grundfragen des Straf- und Sicherheitsrechts. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-164151-0
2345.
Book
Kingreen, T., & Poscher, R. (2024). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (13. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
2346.
Book
Poscher, R. (2024). Existenz und Geltung des Rechts (Vol. 58) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748949794
2347.
Book
Stein, S. K. (2024). Der privatisierte Krieg: private Militärdienstleister zwischen staatlichen Aufgaben und staatlichem Aufgeben (Vol. 207) Jus Internationale et Europaeum. Tübingen: Mohr Siebeck.
2348.
Book
Kingreen, T., & Poscher, R. (2024). Grundrechte. Staatsrecht II (40. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
2349.
Book
Wössner, G. (in press). Dynamics of recidivism among sex and violent offenders – results of a longitudinal study. New York: Springer.
2350.
Book
Wallenfels, L. L. (2024). Gefahr und allgemeines Lebensrisiko: zur Beurteilung sozialadäquater Risiken (Vol. 1) Grundfragen des Straf- und Sicherheitsrechts. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-162491-9
2351.
Book
Pingen, A. (2024). Motivationsdelikte: ein deutsch-französischer Strafrechtsvergleich (Vol. S 174) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2352.
Book
Zisman, V. (2023). Criminal law without punishment: How our society might benefit from abolishing punitive sanctions (Vol. 25) Practical Philosophy. Berlin; Boston: De Gruyter. doi:10.1515/9783111027821
2353.
Book
Hörnle, T. (2023). Determinación de la pena y culpabilidad: notas sobre la teoría de la determinación de la pena en Alemania. Santiago de Chile: Ediciones Olejnik.
2354.
Book
Behrendt, S. (2023). Entzauberung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung: Eine Untersuchung zu den Grundlagen der Grundrechte (Vol. 45) Grundlagen der Rechtswissenschaft. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-161439-2
2355.
Book
Ellis, B. J., Abrams, L. S., Masten, A. S., Sternberg, R. J., Tottenham, N., & Frankenhuis, W. E. (2023). The Hidden Talents Framework: Implications for Science, Policy, and Practice Elements in Applied Evolutionary Science. Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/9781009350051
2356.
Book
Enders, C., Hoffmann-Riem, W., Kniesel, M., Poscher, R., & Schulze-Fielitz, H. (2023). Anteprojeto-Modelo de uma Lei de Reunião [portugiesische Übersetzung von: Musterentwurf eines Versammlungsgesetzes]. (L. Martins, Trans.). Madrid: Marcial Pons.
2357.
Book
Hörnle, T. (2023). Cuestiones fundamentales de derecho penal y proceso penal. (L. M. Reyna Alfaro, D. C. Caro Coria, & A. R. Uribe Manríquez, Eds.) (Vol. 1) Serie Derecho Penal Europeo. Ciudad de Mèxico: Editorial Ubijus.
2358.
Book
Humbert, S.-M. (2023). Plädoyer für die Legalisierung der Leihmutterschaft: Interdisziplinäre Analyse der Problemfelder und Regulierungsvorschlag am Vorbild der Lebendorganspende (Vol. 12) Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck.
2359.
Book
Kartalova, S. (2023). Ambiguity in EU Law: a Linguistic and Legal Analysis. New York: Routledge. doi:10.4324/9781003294870
2360.
Book
Kingreen, T., & Poscher, R. (2023). Grundrechte. Staatsrecht II (39. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
Go to Editor View