Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
5481.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2005). Karl Marx und das Holzdiebstahlsgesetz. In J. Arnold, , , , H.-G. Koch, , … (Hrsg.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 25–48). München: Verlag C. H. Beck.
5482.
5483.
5484.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). La participación de legos en la administración de justicia alemana en perspeciva comparada. In (Hrsg.), Estudios sobre Justicia Penal. Homenaje al Profesor Julio B. Maier (S. 303–315). Buenos Aires: Editores del Puerto.
5485.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). Einführung in das Gesamtprojekt. In A. Eser, U. Sieber, & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 8: Südafrika (Clivia von Dewitz) (S. 1–6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5486.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), National Prosecution of International Crimes: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: Teilband 5: Canada (Gut/Wolpert), Estonia (Parmas/Ploom), Greece (Retalis), Israel (Kremnitzer/Cohen), USA (Silverman) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5487.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). „Sanctity“ and „Quality“ of Life: A Comparative Review in the Light of the German Law. In (Hrsg.), Democracy, Human Rights, Justice: Essays in Honor of Prof. Dr. Jyun-hsyong Su for His 70th Birthday (S. 215–249). Taipei: Angle Publishing.
5488.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5489.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 6: Australien (Biehler/Kerll), China (Richter), England/Wales (Rabenstein/Bahrenberg), Russland/Weißrussland (Lammich), Türkei (Tellenbach) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5490.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Introduction to the Project. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), National Prosecution of International Crimes: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: Volume 5: Canada (Gut/Wolpert), Estonia (Parmas/Ploom), Greece (Retalis), Israel (Kremnitzer/Cohen), USA (Silverman) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5491.
Beitrag in Sammelwerk
Galain, P. (2005). La reparación del daño como "tercera vía" punitiva? Especial referencia a la posición de Claus Roxin. In (Hrsg.), El proceso penal uruguayo (S. 193–235). Montevideo: Fundación de Cultura Universitaria.
5492.
Beitrag in Sammelwerk
A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) (S. 99–223) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
(2005). España: Bases para la persecución penal de crímenes internacionales. In 5493.
Beitrag in Sammelwerk
Gleß, S. (2005). Mutual Recognition, Judicial Inquiries, Due Process, and Fundamental Rights. In (Hrsg.), European Evidence Warrant. Transnational Judicial Inquiries in the EU (S. 121–131). Antwerpen: Intersentia.
5494.
Beitrag in Sammelwerk
J. Arnold, , , , H.-G. Koch, , … (Hrsg.), T. Mohr (Übers.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 751–761). München: Verlag C. H. Beck.
(2005). Strafzumessung im internationalen Strafrecht. In 5495.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2005). Derecho penal y sexualidad: Recientes reformas en el derecho penal alemán. In (Hrsg. & Übers.), Los delitos contra la libertad e indemnidad sexual (S. 176–228). Lima: Jurista Ed.
5496.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2005). Das Unwerturteil und der Schuldvorwurf: Inhalte und Adressaten. In (Hrsg.), Empirische und dogmatische Fundamente, kriminalpolitischer Impetus: Symposium für Bernd Schünemann zum 60. Geburtstag (S. 105–134). Köln ; Berlin ; München: Heymann.
5497.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2005). Vorüberlegungen zu Decision-Support-Systemen aus der Sicht des Strafzumessungsrechts. In , , & (Hrsg.), Gerechtigkeitswissenschaft: Kolloquium aus Anlass des 70. Geburtstages von Lothar Philipps (S. 393–410). Berlin: BWV, Berliner Wiss.-Verl.
5498.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T., & . (2005). Positive Generalprävention und Tadel. In , Fairness, Verbrechen und Strafe: Strafrechtstheoretische Abhandlungen (S. 19–39). Berlin: BWV, Berliner Wiss.-Verl.
5499.
Beitrag in Sammelwerk
Jarvers, K., & Grammer, C. (2005). Italien: Grundlagen der Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) (S. 337–467) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5500.
Beitrag in Sammelwerk
Jescheck, H.-H. (2005). Neuere Entwicklungen im nationalen, europäischen und internationalen Strafrecht. Perspektiven für eine Kriminalpolitik im 21. Jahrhundert? In J. Arnold, , , , H.-G. Koch, , … (Hrsg.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 991–1003). München: Verlag C. H. Beck.