Suchergebnisse

Zeitschriftenartikel (2347)

2341.
Zeitschriftenartikel
Robinson, C. D., & Eser, A. (1967). Le droit du prévenu au silence et son droit à être assisté par un défenseur au cours de la phase préjudiciare en Allemagne et aux Etats-Unis d’Amérique. Revue de science criminelle et de droit pénal comparé, N.S. 22, 567–618.
2342.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1966). Das rechtliche Gehör im Strafbefehls- und Strafverfügungsverfahren. Juristenzeitung, 21, 660–669.
2343.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1966). The Principle of ‘Harm’ in the Concept of Crime: A comparative analysis of the criminally protected legal interests. Duquesne University Law Review, 4, 345–417.
2344.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1965). Zum Verhältnis von Gewaltanwendung und Wegnahme beim Raub. Neue Juristische Wochenschrift, 18, 377–380.
2345.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1964). Zur Zueignungsabsicht beim Diebstahl. Juristische Schulung, 4, 477–483.
2346.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1963). Das Verwertungsverbot des § 252 StPO und die Vernehmung des vernehmenden Richters. Neue Juristische Wochenschrift, 16, 234–237.
2347.
Zeitschriftenartikel
Eser, A. (1962). Die Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Bewegungsfreiheit als Betrugsschaden: Rechtspolitische und rechtsvergleichende Gedanken zu einem dynamischen Vermögensbegriff. Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 10, 289–303.

Magazin-Artikel (6)

2348.
Magazin-Artikel
Oberwittler, D. (2024, März 18). Müssen Stadtbewohner Angst vor Kriminalität haben? Gehirn und Geist.
2349.
Magazin-Artikel
Poscher, R. (2024, März 8). Sicherheit als urbanes Paradigma. Gehirn & Geist. Spektrum der Wissenschaft Verlags-Gesellschaft.
2350.
Magazin-Artikel
Hörnle, T. (2024, Januar 20). Werden Vergewaltigungen und andere Sexualdelikte zu milde bestraft? Spiegel online.
2351.
Magazin-Artikel
Stein, S. K. (2023, Juli 2). Wagner ist keine Söldnertruppe – und das ist nicht so gut, wie es auf den ersten Blick scheint. Geschichte der Gegenwart.
2352.
Magazin-Artikel
Poscher, R. (2013). "Testen Sie Ihr Wissen über … Verfassungsrecht". GEO Magazin.
2353.
Magazin-Artikel
Poscher, R., & Langer, T. (2011). Verbindliche Orientierung: Das Recht auf Bildung im Völkerrecht. Zeitschrift für Erziehung und Schule.

Buch (599)

2354.
Buch
Landerer, L. M. (2025). Massenüberwachung von Finanzdaten: Die Geldwäschebekämpfung unter der Sicherheitsverfassung (Bd. 16) Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748952909
2355.
Buch
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Hrsg.). (2025). Überwachungsgesamtrechnung für Deutschland: Pilotstudie basierend auf der wissenschaftlichen Evaluation ausgewählter Überwachungsbefugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. Band 1: Bericht. Freiburg: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
2356.
Buch
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Hrsg.). (2025). Überwachungsgesamtrechnung für Deutschland: Pilotstudie basierend auf der wissenschaftlichen Evaluation ausgewählter Überwachungsbefugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. Band 2: Manual. Freiburg: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
2357.
Buch
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Hrsg.). (2025). Überwachungsgesamtrechnung für Deutschland: Pilotstudie basierend auf der wissenschaftlichen Evaluation ausgewählter Überwachungsbefugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. Band 3: Datenband. Freiburg: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
2358.
Buch
Slogsnat, F. (2025). Rechtfertigender Notstand im demokratischen Rechtsstaat: Der Vorrang staatlicher Verfahren bei § 34 StGB (Bd. 3) Grundfragen des Straf- und Sicherheitsrechts. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-164151-0
2359.
Buch
Kingreen, T., & Poscher, R. (2024). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (13. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
2360.
Buch
Poscher, R. (2024). Existenz und Geltung des Rechts (Bd. 58) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748949794
Zur Redakteursansicht