Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2214)

5461.
Beitrag in Sammelwerk
Rohne, H.-C., Kiza, E., & Rathgeber, C. (2006). War and Conflict Resolution: A Victimological Perspective. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and conflict resolution in Middle Eastern societies: Between tradition and modernity (S. 45–78) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5462.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Cybercrime and Jurisdiction in Germany: The Present Situation and the Need for New Solutions. In B.-J. Koops & S. W. Brenner (Hrsg.), Cybercrime and Jurisdiction (S. 183–210) IT & Law. Leiden: T.M.C. Asser Press.
5463.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Unificación, armonización y cooperación: buscando soluciones para los sistemas federales y supranacionales de la justicia penal. In Instituto Nacional de Ciencias Penales (INACIPE) & Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.), Hacia la unificación del derecho penal: Logros y desafíos de la armonización y homologación legislativa en México y en el mundo (S. 5–26). México: INACIPE.
5464.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Liability for On-line Data Bank Services, in Germany. In U. Sieber & Managing & Planning Organization of the High Council of Informatics (Hrsg.), S. G. Ghionloo (Übers.), Liability for On-line Data Bank Services (S. 111–210) Information Technology Law Series, I.R.I.
5465.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Technische Grundlagen, Teil 1. In T. Hoeren & U. Sieber (Hrsg.), Handbuch Multimedia-Recht, 15. EL Juni 2006. München: C. H. Beck.
5466.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E. (2006). The Constitution and the Sentencing Process: Does Modern Presumptive Sentencing Respect Defendants’ Rights? In M. Berg, S. Kapsch, & F. Streng (Hrsg.), Criminal Justice in the United States and Germany: History, Modernization, and Reform (S. 87–104). Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
5467.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2006). Guatemala. In J. Arnold, J.-M. Simon, & J. Woischnik (Hrsg.), Estado de Derecho y Delincuencia de Estado en América Latina. Una visión comparativa (S. 353–406). México: Universidad Nacional Autónoma de México.
5468.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2006). Criminal Accountability and Reconciliation. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 99–116) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5469.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2006). Bloodfeuds and How to Bring Them to an End – Experiences from Turkey. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 637–643) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5470.
Beitrag in Sammelwerk
Wade, M. (2006). The Power to Decide - Prosecutorial Control, Diversion and Punishment in European Criminal Justice Systems Today. In J.-M. Jehle & M. Wade (Hrsg.), Coping with Overloaded Criminal Justice Systems (S. 27–126). New York: Springer. doi:10.1007/978-3-540-33963-2_2
5471.
Beitrag in Sammelwerk
Wahl, T. (2006). Datenschutz im Rahmen der polizeilichen Zusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung des SIS. In A. Epiney & S. Theuerkauf (Hrsg.), Datenschutz in Europa und die Schweiz - La protection des données en Europe et la Suisse (S. 79–134). Zürich [et al.]: Schulthess.
5472.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2006). Differentialdiagnostik bei Sexualstraftätern. In J. Obergfell-Fuchs & M. Brandenstein (Hrsg.), Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie - Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag (S. 581–597). Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.
5473.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Umweltschutz durch Recht: Das Spannungsfeld strafrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Instrumente. In L. I. Gal & L. Köhalmi (Hrsg.), Emlékkönyv. Losonczy István professzor halálának 25. évfordulójára (S. 12–27). Pécs: Tudományegyetem Állam - és Jogtudományi Kara.
5474.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Stalking - Wissenschaftliche Perspektiven. In A. Weiß & H. Winterer (Hrsg.), Stalking und häusliche Gewalt: Interdisziplinäre Aspekte und Interventionsmöglichkeiten (S. 12–38). Freiburg i. Br.: Lambertus-Verlag.
5475.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Grenzgänger: Internationale Adoption und Kinderhandel. In T. Marauhn (Hrsg.), Internationaler Kinderschutz. Politische Rhetorik oder effektives Recht? (S. 97–126). Tübingen: Mohr Siebeck.
5476.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Organisierte Umweltkriminalität: Konzepte, Ausmaß und Strukturen. In J. Arnold, B. Burkhardt, W. Gropp, G. Heine, H.-G. Koch, O. Lagodny, … S. Walther (Hrsg.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 1273–1291). München: Verlag C. H. Beck.
5477.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Gençlik Ceza Hukuku Yaptırımlarının Uygulanması ve Evrimine İlişkin Araştırmalar. In K. İçel & Y. Ünver (Hrsg.), Y. Ünver (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 177–193). Ankara: Seçkin.
5478.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Almanya'da Gençlik Adaleti. In K. İçel & Y. Ünver (Hrsg.), S. Dursun (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 533–576). Ankara: Seçkin.
5479.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Hotter, I. (2005). Gençlik Ceza Hukuku Alanındaki Reformlara İlişkin Önerilerin Dökümü. In K. İçel & Y. Ünver (Hrsg.), Y. Ünver (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 159–175). Ankara: Seçkin.
5480.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Yue, L. (2005). Ouzhou zaishen zhidu zhi bijiao ji jingyan jiejian. In G. Chen (Hrsg.), Xingshi zaishen chengxu yu renquan baozhang (S. 214–233). Beijing: Peking University Press.
Zur Redakteursansicht