Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5821.
Beitrag in Sammelwerk
Ortmann, R. (2000). Eine experimentelle Studie zur Evaluation der Sozialtherapie in Gefängnissen. In (Hrsg.), Experimente im Strafrecht: wie genau können Erfolgskontrollen von kriminalpräventiven Maßnahmen sein? Internationales Symposium an der Universität Bremen 3. April 1998 (S. 110–136) Materialien zur Kriminalpolitik. Bremen: Bremer Institut für Kriminalpolitik.
5822.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Heinrich Triepel. In (Hrsg.), Weimar: a jurisprudence of crisis (S. 171–176). Berkeley: University of California Press.
5823.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Vom Werterelativismus zu einer pluralistischen Demokratietheorie: Gustav Radbruchs rechtsphilosophisch begründete Parteienstaatslehre. In (Hrsg.), Demokratisches Denken in der Weimarer Republik (S. 191–220). Baden-Baden: Nomos.
5824.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Die Grundrechte der Weimarer Reichsverfassung. In (Hrsg.), Die Grundrechte im Spiegel des Plakats: 1919 bis 1999 (S. 25–29). Berlin: Deutsches Historisches Museum.
5825.
Beitrag in Sammelwerk
Richter, T. (2000). Zum Handlungs- und Erfolgsunrecht bei Umweltdelikten. In H.-J. Albrecht, A. Eser, & T. Richter (Hrsg.), Drittes deutsch-chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie (Bd. I2, S. 71–78). Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5826.
Beitrag in Sammelwerk
Richter, T. (2000). Zum Umweltstrafrecht in der Volksrepublik China, insbesondere zur Strafbarkeit von Körperschaften. In H.-J. Albrecht, A. Eser, & T. Richter (Hrsg.), Drittes deutsch-chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie (Bd. I2, S. 135–140). Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5827.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2000). Bericht über die Diskussion zum Thema “Die deutsche Strafrechtswissenschaft im Spiegel der Rechtsvergleichung”. In Die deutsche Strafrechtswissenschaft vor der Jahrtausendwende - Rückbesinnung und Ausblick; Dokumentation einer Tagung vom 3. - 6. Oktober 1999 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (S. 295–304). München: C.H. Beck.
5828.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Forschungen zur Wirtschaftskriminalität in Europa – Konzepte und empirische Befunde. In , , & (Hrsg.), Wirtschaftskriminalität – Criminalité économique (S. 101–130). Chur et al.: Rüegger.
5829.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Anmerkungen zu Entwicklungen in der Kriminalpolitik. In , , & (Hrsg.), Festschrift für Alexander Böhm zum 70. Geburtstag am 14. Juni 1999 (S. 765–788). Berlin: De Gruyter.
5830.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Neue Erscheinungsformen der Kriminalität und Strafprozessreform in Deutschland. In H.-J. Albrecht & H. Kury (Hrsg.), Kriminalität, Strafrechtsreform und Strafvollzug in Zeiten des sozialen Umbruchs. Beiträge zum Zweiten deutsch-chinesischen Kolloquium (S. 277–316) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
5831.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Strafen, Sanktionen, Tabus in Europa. In & (Hrsg.), Das gemeinsame Haus Europa. Handbuch zur Kulturgeschichte Europas (S. 382–394). München: DTV.
5832.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Kriminologische Forschung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 1–28) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
5833.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Strafen, Sanktionen, Tabus in Europa. – Bibliographie. In & (Hrsg.), Das gemeinsame Haus Europa – Fundgrube Europa. Bonn: Holos.
5834.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Penal Policies and Criminal Sanctions: A Look at Developments and Trends in Europe. In (Hrsg.), The Changing Face of Crime and Criminal Policy in Europe (S. 1–23) Occasional Paper. Oxford: Oxuniprint.
5835.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Drug Policies and Drug Problems in the Federal Republic of Germany: Construction, Development and Trends. In , , & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 168–180) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.
5836.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Les recherches sur les drogues en Europe. In (Hrsg.), Les drogues en France – Politiques, marchés, usages (S. 3–23). Genève: Georg Éditeur.
5837.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Xingshi susong zhong de biantong zhengce yiji jianchaguan zai fating shenli kaishi qian de zuoyong (Politics of Discretion in Criminal Procedure and Role of Prosecutor Prior to Trial). In & (Hrsg.), Y. Zhao (Übers.), Susong fa luncong (collected papers on criminal procedural law) (1st ed.) (Bd. 3, S. 203–217). Beijing.
5838.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & (1999). Criminalité et justice criminelle en République fédérale d'Allemagne: Évolution dans les années 1990. In & (Hrsg.), Crime et Justice en Europe depuis 1990 (S. 25–69). Paris: L'Harmattan.
5839.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., , & (1999). General Introduction and some Remarks on European Drug Policy Research. In , , & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 1–10) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.
5840.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & (1999). Methods, Concepts and Findings from Evaluation Research on European Drug Policies. In , , & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 11–34) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.