Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

5841.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Das geltende Recht des Schwangerschaftsabbruchs. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 99–412). Baden-Baden: Nomos.
5842.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtspolitisxche Schlussbetrachtungen. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 513–620). Baden-Baden: Nomos.
5843.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Zur Regelung der Heilbehandlung in rechtsvergleichender Perspektive. In T. Weigend & G. Küpper (Hrsg.), Festschrift für Hans-Joachim Hirsch zum 70. Geburtstag (S. 465–483). Berlin: De Gruyter.
5844.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtsprobleme der Gen- und Fortpflanzungstechniken beim Menschen. In F. Brendle (Hrsg.), Im Konflikt – Gentechnologie und Schöpfung (S. 13–40).
5845.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Die Sicherung von “Good Scientific Practice” und die Sanktionierung von Fehlverhalten mit Erläuterungen zur Freiburger “Selbstkontrolle in der Wissenschaft”. In H.-D. Lippert & W. Eisenmenger (Hrsg.), Forschung am Menschen: der Schutz des Menschen - die Freiheit des Forschers (S. 123–157). Heidelberg: Springer.
5846.
Beitrag in Sammelwerk
Grundies, V. (1999). Polizeiliche Registrierungen von 7- bis 23jährigen: Befunde der Freiburger Kohortenuntersuchung. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 371–402) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
5847.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (1999). Gewinnabschöpfung als Mittel zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität im europäischen Vergleich. In G. Gehl (Hrsg.), Das Mafiose in unserer Gesellschaft und seine Bekämpfung (S. 157–179) Forum: Politik. Weimar: Dadder.
5848.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (1999). Geldwäsche und Gewinnabschöpfung in internationaler Perspektive: Rechtliche und rechtstatsächliche Grundlagen für ein vergleichendes empirisches Forschungsprojekt. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 79–110) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
5849.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J. (1999). Möglichkeiten der Privatisierung von Aufgabenfeldern der Polizei mit Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. In Bundeskriminalamt (Hrsg.), Forum 1999: Informationen aus dem kriminalistischen Institut (S. 27–40). Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
5850.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (1999). Verfassungsfeiern in verfassungsfeindlicher Zeit. In R. Poscher (Hrsg.), Der Verfassungstag: Reden deutscher Gelehrter zur Feier der Weimarer Reichsverfassung (S. 11–50). Baden-Baden: Nomos.
5851.
Beitrag in Sammelwerk
Würger, M. (1999). Opferrechte und Wiedergutmachung im internationalen Vergleich: Frankreich, Österreich, Deutschland. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 291–342) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
5852.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). "Internationales Betäubungsmittelrecht und internationale Betäubungsmittelkontrolle", § 10. In A. Kreuzer (Hrsg.), Handbuch des Betäubungsmittelstrafrechts. Zweiter Teil: Rechtliche Grundlagen (S. 651–695). München: C.H. Beck Verlag.
5853.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). "Betäubungsmittelstrafrecht und Drogenpolitik in Nachbarstaaten: Situation in der Schweiz", § 23. In A. Kreuzer (Hrsg.), Handbuch des Betäubungsmittelstrafrechts. Zweiter Teil: Rechtliche Grundlagen (S. 1523–1546). München: C.H. Beck Verlag.
5854.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). Kriminologische und rechtspolitische Desiderate in der Gestaltung der Forschungsperspektiven Forensischer Psychiatrie. In K.-L. Kröber & K.-P. Dahle (Hrsg.), Sexualstraftaten und Gewaltdelinquenz – Verlauf – Behandlung – Opferschutz (Bd. 35, S. 135–150). Heidelberg: Kriminalistik Verlag.
5855.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). "Kriminalität". In W. Korff, L. Beck, & P. Mikat (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (S. 72–74). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
5856.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). "Abweichendes Verhalten – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, & P. Mikat (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (S. 494–497). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
5857.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). Organisierte Kriminalität und neuere Strafprozessreformen in Deutschland. In A. Eser (Hrsg.), Strafrechtsentwicklung und Kriminalpolitik. Festschrift für Haruo Nishihara zum 70. Geburtstag (S. 311–338). Baden-Baden: Nomos.
5858.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). Organisierte Kriminalität – Theoretische Erklärungen und empirische Befunde. In H.-J. Albrecht, F. Dencker, & et al. (Hrsg.), Organisierte Kriminalität und Verfassungsstaat. Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission. Rechtsstaat in der Bewährung (Bd. 33, S. 1–40). Heidelberg: C.F. Müller/Hüthig Verlag.
5859.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). Die Untersuchungshaft in Deutschland angesichts neuerer Entwicklungen der Kriminalität und der Maßnahmen zur Reduzierung der Anordnung und Vollstreckung von Haftbefehlen. In H.-J. Albrecht, H.-J. Kerner, & et al. (Hrsg.), Internationale Perspektiven in Kriminologie und Strafrecht: Festschrift für Günther Kaiser zum 70. Geburtstag (S. 1137–1159). Berlin: Duncker & Humblot.
5860.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1998). Differential Implementation of Drug Policies in the Federal Republic of Germany. In H. Waal (Hrsg.), Patterns on the European Drug Scene. An Exploratory of Differences. Report Based on a COST A6 Project (S. 46–62). Oslo: National Institute for Alcohol and Drug Research.
Zur Redakteursansicht