Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (596)
2501.
Buch
Wössner, G., Wienhausen-Knezevic, E., & Gauder, K.-S. (2015). "I was thrown in at the deep end ...": prisoner reentry; patterns of transition from prison to community among sexual and violent offenders (Bd. 48) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2502.
Buch
Albrecht, M. (2014). Die Kriminalisierung von Dual-Use-Software (Bd. S 144) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-812-9
2503.
Buch
Hummelsheim, D., Oberwittler, D., & Pritsch, J. (2014). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2012: Erste Ergebnisse zu Opfererfahrungen, Einstellungen gegenüber der Polizei und Kriminalitätsfurcht (Bd. A 7) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
, , 2504.
Buch
Cernko, D. (2014). Die Umsetzung der CPT-Empfehlungen im deutschen Strafvollzug: Eine Untersuchung über den Einfluss des Europäischen Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT) auf die deutsche Strafvollzugsverwaltung (Bd. K 165) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2505.
Buch
Cornils, K., & (2014). Das norwegische Strafgesetz - Lov om straff (straffeloven): vom 20. Mai 2005 - nach dem Stand vom 1. Juni 2014 (Bd. G 123) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-817-4
2506.
Buch
Dombrowski, N. (2014). Extraterritoriale Strafrechtsanwendung im Internet (Bd. S 142) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-814-3
2507.
Buch
Drackert, S. (2014). Die Risiken der Verarbeitung personenbezogener Daten: Eine Untersuchung zu den Grundlagen des Datenschutzrechts (Bd. S 149) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-806-8
2508.
Buch
Eser, A. (2014). Shingai Genri to Hoekiron ni okeru Higaishi no Yakuwari. ( , Hrsg. & Übers.). Tokyo: Shinzansha Publisher.
2509.
Buch
Herbert, S. (2014). Grenzen des Strafrechts bei der Terrorismusgesetzgebung: Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und England (Bd. S 138) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2510.
Buch
Hörnle, T. (2014). Kultur, Religion, Strafrecht: Neue Herausforderungen in einer pluralistischen Gesellschaft (Bd. 1) Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages. München: Beck.
2511.
Buch
Hörnle, T., & (2014). Criminal law: A comparative approach (Paperback 2016.). New York: Oxford Univ. Press.
2512.
Buch
Hügel, L. M. (2014). Strafbarkeit der Anschlagsvorbereitung durch terroristische Einzeltäter und deren Unterstützer: Eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand der deutschen und amerikanischen Rechtsordnung (Bd. S 147) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-808-2
2513.
Buch
Kunz, F. (2014). Kriminalität älterer Menschen: Beschreibung und Erklärung auf der Basis von Selbstberichtsdaten (Bd. K 164) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2514.
Buch
Lang, X. (2014). Geheimdienstinformationen im deutschen und amerikanischen Strafprozess (Bd. S 145) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-811-2
2515.
Buch
Murphy, C. (2014). "Come in Spinner" – Money Laundering in the Australian Casino Industry (Bd. K 167) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2516.
Buch
Namakula, C. S. (2014). Language and the Right to Fair Hearing in International Criminal Trials. Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-319-01451-7
2517.
Buch
Oberwittler, D., Schwarzenbach, A., & Gerstner, D. (2014). Polizei und Jugendliche in multiethnischen Gesellschaften: Ergebnisse der Schulbefragung 2011 „Lebenslagen und Risiken von Jugendlichen“ in Köln und Mannheim (Bd. 47) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2518.
Buch
Poscher, R. (2014). Grundrechte. Staatsrecht II (30., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, , , & 2519.
Buch
Poscher, R. (2014). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (8. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: Beck.
, , , , & 2520.
Buch
Rheinbay, S. (2014). Die Errichtung einer Europäischen Staatsanwaltschaft (Bd. S 139) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.