Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (596)
2481.
Buch
Poscher, R. (2016). Polizei- und Ordnungsrecht: mit Versammlungsrecht (9. Aufl.) Grundrisse des Rechts. München: C.H. Beck.
, , , , & 2482.
Buch
Oberwittler, D., , , , , … Janssen, H. (2016). Sicherheitsempfinden älterer Menschen im Wohnquartier: ein Praxishandbuch für die Soziale Arbeit. Köln: Verlag Sozial-Raum-Management.
, 2483.
Buch
Schuetze-Reymann, J. (2016). International Criminal Justice on Trial: The ICTY and ICTR Case Referral Practice to National Courts and Its Possible Relevance for the ICC (Bd. S 155) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-797-9
2484.
Buch
Stein, S. K. (2016). Drittwirkung im Unionsrecht. Baden-Baden: Nomos.
2485.
Buch
Arnold, J. (2015). Grenzüberschreitende Strafverteidigung in Europa: Praktische Erfahrungen und theoretische Überlegungen anhand von Interviews mit Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag.
2486.
Buch
Arslan, M. (2015). Die Aussagefreiheit des Beschuldigten in der polizeilichen Befragung: Ein Vergleich zwischen EMRK, deutschem und türkischem Recht (Bd. S 153) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-801-3
2487.
Buch
Billis, E. (2015). Die Rolle des Richters im adversatorischen und im inquisitorischen Beweisverfahren (Bd. S 151) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-804-4
2488.
Buch
Faraldo Cabana, P. (2015). Los delitos societarios: incluye la reforma penal de 2015 (2nd ed.). Valencia: Tirant lo Blanch.
2489.
Buch
Ciklauri-Lammich, E., , & (2015). Juvenile Justice: Diversion and Mediation (Neuaufl.). Tbilisi: Universal.
, 2490.
Buch
Hörnle, T. (2015). Teorías de la pena. ( , Übers.) (Bd. 43) Colección de estudios. Bogotá: Univ. Externado de Colombia, Centro de Investigación en Filosofía y Derecho.
2491.
Buch
Hunold, D. (2015). Polizei im Revier: Polizeiliche Handlungspraxis gegenüber Jugendlichen in der multiethnischen Stadt (Bd. K 168) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2492.
Buch
Petrig, A., & Zurkinden, N. (2015). Swiss Criminal Law in a Nutshell. Zürich: Dike.
2493.
Buch
Poscher, R. (2015). Grundrechte. Staatsrecht II (31., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, , , & 2494.
Buch
Romero Sánchez, A. (2015). La asociación criminal y los delitos en banda en el derecho penal alemán. Bogotá: Universidad Externado de Colombia.
2495.
Buch
Wössner, G. (2015). Elektronische Aufsicht bei vollzugsöffnenden Maßnahmen: Implementation, Akzeptanz und psychosoziale Effekte des baden-württembergischen Modellprojekts (Bd. K 169) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, & 2496.
Buch
Sieber, U., & Vogel, B. (2015). Terrorismusfinanzierung: Prävention im Spannungsfeld von internationalen Vorgaben und nationalem Tatstrafrecht (Bd. S 150) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2497.
Buch
Simon, J.-M. (2015). El caso de Corrupción Política como recurso normativo de poder estratégico frente a la autoridad política – Corruption and political authority: The two faces of the term "political corruption" (Bd. 2) Colección Derecho Penal y Filosofía del Estado. Lima: Ara Editores.
2498.
Buch
Tauschwitz, M. (2015). Die Dopingverfolgung in Deutschland und Spanien: Eine strafrechtliche und kriminologische Untersuchung (Bd. K 170) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2499.
Buch
Tropina, T., & (2015). Self- and Co-regulation in Cybercrime, Cybersecurity and National Security SpringerBriefs in Cybersecurity. Berlin: Springer. doi:10.1007/978-3-319-16447-2
2500.
Buch
Weiß, H. (2015). Haft ohne Urteil: Strafprozessuale Freiheitsentziehungen im deutsch-französischen Vergleich (Bd. S 148) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-807-5