Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (596)
2521.
Buch
Sieber, U., & Engelhart, M. (2014). Compliance Programs for the Prevention of Economic Crimes: An Empirical Survey of German Companies (Bd. S 140) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2522.
Buch
Tauschwitz, M. (2014). Dopingverfolgung durch Strafrecht: Vor- und Nachteile am Beispiel der Erfahrungen in Spanien: Key findings einer strafrechtlich-kriminologischen Vergleichsstudie (Bd. 46) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2523.
Buch
Tehrani, R. (2014). Die "Smart Sanctions" im Kampf gegen den Terrorismus und als Vorbild einer präventiven Vermögensabschöpfung (Bd. K 166) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2524.
Buch
Vogel, B. (2014). Grenzen eines beweisfunktionalen Strafrechts: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Aussageverlust materiellen Rechts bei Betrug und Untreue in England und Deutschland. Berlin: Duncker & Humblot.
2525.
Buch
Wang, G. (2014). Die strafrechtliche Rechtfertigung von Rettungsfolter: Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA (Bd. S 141) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-815-0
2526.
Buch
Zhou, Z. (2014). Balancing Security and Liberty: Counter-Terrorism Legislation in Germany and China (Bd. S 143) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2527.
Buch
Wahl, T. (2013). Towards a common evaluation framework to assess mutual trust in the field of EU judicial cooperation in criminal matters: final report. Ministry of Security and Justice, the Netherlands; Ministère de la Justice, France, Bundesministerium der Justiz, BRD.
, , , , , , & 2528.
Buch
Armborst, A. (2013). Jihadi Violence: A study of al-Qaeda's media (Bd. K 159) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2529.
Buch
Ghassemi, G. (2013). Criminal Policy in Iran Following the Revolution of 1979: A Comparative Analysis of Criminal Punishment and Sentencing in Iran and Germany (Bd. K 157) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2530.
Buch
Herbert, N. (2013). Strafrechtlicher Schutz von EU-Subventionen: Reichweite und Grenzen in Deutschland, Österreich und England am Beispiel nicht wirtschaftsfördernder Subventionen (Bd. S 136) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2531.
Buch
Hiéramente, M. (2013). Internationale Haftbefehle in noch andauernden Konflikten: Rechtliche Rahmenbedingungen bei strafrechtlicher Intervention externer Akteure (Bd. S 134) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2532.
Buch
Hörnle, T. (2013). Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf: Ein Plädoyer für Änderungen in der strafrechtlichen Verbrechenslehre (Bd. 45) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845248912
2533.
Buch
Albrecht, H.-J., , & Tetal, C. (2013). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2007 bis 2010 und 2004 bis 2010. ( , Hrsg.) recht. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
, 2534.
Buch
Jensen, D. (2013). Maras: A study of their origin, international impact, and the measures taken to fight them (Bd. K 163) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2535.
Buch
Knust, N. (2013). Strafrecht und Gacaca: Entwicklung eines pluralistischen Rechtsmodells am Beispiel des ruandischen Völkermordes (Bd. S 135) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2536.
Buch
Kunz, F. (2013). Auswirkungen der Erhebungsanonymität auf Teilnahmebereitschaft und Antwortverhalten in postalischen Befragungen zu selbstberichteter Kriminalität: ein Methodenexperiment (Bd. 45) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2537.
Buch
Murphy, C. (2013). Money Laundering and the Casino Industry: Findings from a Doctoral Study (Bd. 44) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2538.
Buch
Olt, G. (2013). Pressefreiheit im Kontext strafrechtlicher Ermittlungsmaßnahmen (Bd. K 156) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2539.
Buch
Paramonova, S. (2013). Internationales Strafrecht im Cyberspace: Strafrechtliche Analyse der Rechtslage in Deutschland, Russland und den USA. Wiesbaden: Springer-Verlag. doi:10.1007/978-3-658-04399-5
2540.
Buch
Poscher, R. (2013). Grundrechte. Staatsrecht II (29., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, , , &