Suchergebnisse

Beitrag in Lexikon (17)

6961.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1992). Humanexperiment/Heilversuch. In A. Eser, M. von Lutterotti, & P. Sporken (Hrsg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht (S. 503–514). Freiburg: Herder.
6962.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1992). Lebensrecht. In A. Eser, M. von Lutterotti, & P. Sporken (Hrsg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht (S. 696–703). Freiburg: Herder.
6963.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1992). Schwangerschaftsabbruch. In A. Eser, M. von Lutterotti, & P. Sporken (Hrsg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht (S. 970–985). Freiburg: Herder.
6964.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1992). Sterbehilfe. In A. Eser, M. von Lutterotti, & P. Sporken (Hrsg.), Lexikon Medizin, Ethik, Recht (S. 1095–1101). Freiburg: Herder.
6965.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1989). Strafe - Strafgesetzbuch - Strafrecht. In Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Staatslexikon (7. Aufl., Bd. 5, S. 326–344). Freiburg: Herder.
6966.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1989). Rechtliche Beurteilung der Sterbehilfe. In Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Staatslexikon (7. Aufl., Bd. 5, S. 286–289). Freiburg: Herder.
6967.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1988). Selbsttötung - Juristische Beurteilung. In Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Staatslexikon (7. Aufl., Bd. 4, S. 1160–1163). Freiburg: Herder.
6968.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1987). Recht und Schutz des Lebens. In Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Staatslexikon (7. Aufl., Bd. 3, S. 858–862). Freiburg: Herder.
6969.
Beitrag in Lexikon
Staudinger, H., & Eser, A. (1986). Gentechnik, Gentechnologie. In Görres-Gesellschaft (Hrsg.), Staatslexikon (7. Aufl., Bd. 2, S. 889–895). Freiburg: Herder.
6970.
Beitrag in Lexikon
Eser, A. (1985). Insemination: Ethische und rechtliche Aspekte. In Lexikon der Biologie (S. 368–372). Freiburg/Basel/Wien: Herder.

Lexikon (1)

6971.
Lexikon
Eser, A., von Lutterotti, M., & Sporken, P. (Hrsg.). (1989). Lexikon Medizin, Ethik, Recht. Freiburg: Herder.

Beitrag in Handbuch (3)

6972.
Beitrag in Handbuch
Ellebrecht, S. (in press). Polizei. In M. Endreß & B. Rampp (Hrsg.), Politische Soziologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos.
6973.
Beitrag in Handbuch
Gerstner, D., & Van Sintemaartensdijk, I. (2023). Erforschung von Kriminalität mit Experimenten in der virtuellen Realität – Darstellung eines neuen methodischen Ansatzes. In T.-G. Rüdiger & P. S. Bayerl (Hrsg.), Handbuch Cyberkriminologie. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-35450-3_17-1
6974.
Beitrag in Handbuch
Ellebrecht, S., Klimke, D., & Gericke, M. (2023). Dominanzkultur und Diversitätsträger:innen in der Polizei. In M. Funder, J. Gruhlich, & N. Hossain (Hrsg.), Diversitäts- und Organisationsforschung: ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis (S. 473–496). Baden-Baden: Nomos.

Editorial (88)

6975.
Editorial
Poscher, R. (2025). Preface. Constitutional law in Germany: a handbook in transnational perspective. C.H. Beck.
6976.
Editorial
Dalla Barba, R. G. (2025). A brief overview of the Alexy–Poscher debate. The Alexy-Poscher debate on legal principles. Hart Publishing. doi:10.5040/9781509980581.0007
6977.
Editorial
Ellebrecht, S., Poscher, R., Jarolimek, S., & Kaufmann, S. (2025). Vorwort. Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität. transcript. doi:10.14361/9783839468302
6978.
Editorial
Hirsch, P.-A., & Moser, E. (2025). Introduction: A new paradigm? Rights in criminal law: Studies on a new paradigm in criminal law and procedure. Hart Publishing. doi:10.5040/9781509973507.0005
6979.
Editorial
Vogel, B. (2024). Introduction. Law of public-private cooperation against financial crime: developing information-sharing on money laundering and terrorism financing. Intersentia.
6980.
Editorial
Poscher, R. (2022). Editorial eucrim 3-2022. Eucrim - the European Criminal Law Associations' Forum. doi:10.30709/eucrim-2022-012
Zur Redakteursansicht