Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
4181.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2021). Die Auslandsübermittlung von Daten aus der strafprozessualen Telekommunikationsüberwachung. In , M. Kilchling, , D. Oberwittler, & G. Wössner (Hrsg.), Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (S. 53–69) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. doi:10.3790/978-3-428-58251-8
4182.
Beitrag in Sammelwerk
Tetal, C. (2021). Analysen zur Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach § 63 StGB. In , M. Kilchling, , D. Oberwittler, & G. Wössner (Hrsg.), Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (S. 865–883) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. doi:10.3790/978-3-428-58251-8
4183.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2021). Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: vergleichende Rückfallanalysen. In , M. Kilchling, , D. Oberwittler, & G. Wössner (Hrsg.), Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (S. 1207–1224) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. doi:10.3790/978-3-428-58251-8
4184.
Beitrag in Sammelwerk
Coca-Vila, I. (2021). Tema 8. Delitos contra el honor. In & (Hrsg.), Lecciones de Derecho Penal: Parte Especial (7. ed., S. 183–206). Barcelona: Atelier.
4185.
Beitrag in Sammelwerk
Coca-Vila, I. (2021). Tema 11. Delitos contra el patrimonio (II). In & (Hrsg.), Lecciones de Derecho Penal: Parte Especial (7. ed., S. 259–286). Barcelona: Atelier.
, & 4186.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2021). Preventing Sexual Violence against Women and Children: a Comprehensive Research Perspective. In (Hrsg.), Fundamental Questions: Gender Dimensions in Max Planck Research Projects (S. 199–208). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748924869-199
4187.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2021). Day fines in Germany. In , , & (Hrsg.), Day fines in Europe: assessing income-based sanctions in criminal justice systems (S. 85–121). Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/9781108855020.006
4188.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2021). Die lebenslange Freiheitsstrafe. In (Hrsg.), Zločin a trest v 21. století. Aktuální témata trestní politiky a trestního práva. Pocta Heleně Válkové (S. 27–48). Praha: IFBM.
4189.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2021). „Triage“ und Verbot der Benachteiligung von Menschen mit Behinderung. In , , & (Hrsg.), Triage in der (Strafrechts-) Wissenschaft (S. 33–76) Schriften zum Medizinstrafrecht. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748927389-33
4190.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2021). КРИМІНАЛЬНА ВІДІПОВІДАЛЬНІСТЬ ТА ДОТРИМАННЯ ПРИНЩИПУ "NE BIS IN IDEM" [ukrain. Übersetzung von: Strafklageverbrauch und Doppelbestrafungsverbot („ne bis in idem“) in Auslieferungsverfahren nach europäischem Recht im Spiegel von Fair trial]. In КРИМІНААЬНО-ПРАВОВА ПРАВОТВОРЧІСТЬ: ВИЗНАЧЕННЯ ТА ЗНАЧЕННЯ (S. 50–54).
4191.
Beitrag in Sammelwerk
Billis, E., , & (2021). The Typology of Proportionality. In E. Billis, , & (Hrsg.), Proportionality in crime control and criminal justice (S. 3–28). Oxford: Hart Publishing. doi:10.5040/9781509938636.ch-001
4192.
Beitrag in Sammelwerk
Van Gelder, J.-L. (2021). Virtual reality as a research method in criminology. In & (Hrsg.), The encyclopedia of research methods in criminology and criminal justice (Bd. Vol. 2, S. 893–900). Hoboken: Wiley Blackwell.
, & 4193.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., & (2021). Introductory chapter: Berlin and Vancouver research workshops on politically-motivated terrorism risk/threat instruments and related policy implementation themes. In , G. Wössner, & (Hrsg.), Terrorism Risk Assessment Instruments – Contemporary Policy and Law Enforcement Challenges (S. 1–15). Amsterdam: IOS Press.
, 4194.
Beitrag in Sammelwerk
Engelhart, M., & (2021). Intelligence information in criminal proceedings in Germany. In B. Vogel (Hrsg.), Secret evidence in criminal proceedings: balancing procedural fairness and covert surveillance (S. 173–217). Berlin: Duncker & Humblot.
4195.
Beitrag in Sammelwerk
Fish, E., & (2021). Echo Chambers and Competition Law: Should Algorithmic Decisions be Respected? In & (Hrsg.), Frédéric Jenny: Standing Up for Convergence and Relevance in Antitrust: Liber Amicorum (Vol. 2., S. 175–187). New York: Concurrences.
4196.
Beitrag in Sammelwerk
Thielmann, I., & (2021). Interdependence approaches to the person and the situation. In , , , & (Hrsg.), Measuring and Modeling Persons and Situations (S. 540–563). London: Elsevier.
, 4197.
Beitrag in Sammelwerk
Wahl, T. (2021). The handling of digital evidence in Germany. In & (Hrsg.), Digital forensic evidence: towards common European standards in antifraud administrative and criminal investigations (S. 49–86). Milano: Wolters Kluwer.
, & 4198.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2021). Von Rechtspflichten zu vollkommenen Tugendpflichten? Kants ungelöstes Problem der Pflichtensystematik. In & (Hrsg.), The Court of Reason: Proceedings of the 13th International Kant Congress (S. 1457–1466). Berlin: De Gruyter.
4199.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2021). Kant über Recht, Autonomie und Selbstzweckhaftigkeit – Naturrecht-Feyerabend als Geburtsstunde Kants kritischer Rechtsbegründung? In , , & (Hrsg.), Auf dem Weg zu Kants Rechtslehre - das Naturrecht Feyerabend (S. 197–228) Early Modern Natural Law: Studies & Sources. Leiden: Brill.
4200.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2021). Ex-post-Triage: Strafbar als Tötungsdelikt? In T. Hörnle, , & R. Poscher (Hrsg.), Triage in der Pandemie (S. 149–186). Tübingen: Mohr Siebeck.