Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2203)
4021.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R., & (2024). § 7 Verfassungsrechtliche Dimensionen der IT-Sicherheit. In & (Hrsg.), IT-Sicherheitsrecht: Praxishandbuch (2. Aufl., S. 160–184). Baden-Baden: Nomos.
4022.
Beitrag in Sammelwerk
Schwartz, S. (2024). § 30: Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB). In , , , & (Hrsg.), Strafrecht Besonderer Teil I: Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit. Berlin: OpenRewi.
4023.
Beitrag in Sammelwerk
Schwartz, S. (2024). § 8: Räuberischer Diebstahl (§ 252 StGB). In , , , & (Hrsg.), Strafrecht Besonderer Teil II: Eigentums- und Vermögensdelikte. Berlin: OpenRewi.
4024.
Beitrag in Sammelwerk
Rabajante, M. D. F. (2024). Artificial intelligence and international trade law. In (Hrsg.), Artificial intelligence and the future of international law (S. 29–43). Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-031-73334-5_3
4025.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2024). The challenges of human-robot interaction for substantive criminal law: Mapping the field. In S. Gless & (Hrsg.), Human-robot interaction in law and its narratives: Legal blame, procedure, and criminal law (S. 5–22). Cambridge: Cambridge University Press.
4026.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E., Arnold, J., & Gless, S. (2024). Robot testimony? A taxonomy and standardized approach to the use of evaluative data in criminal proceedings. In S. Gless & (Hrsg.), Human-robot interaction in law and its narratives: Legal blame, procedure, and criminal law (S. 167–192). Cambridge: Cambridge University Press.
4027.
Beitrag in Sammelwerk
Behrendt, S. (2024). Menschliches und maschinelles Entscheiden bei der Analyse und Anwendung des Rechts. In , , , , & S. Behrendt (Hrsg.), Digitalisierung des Rechts (S. 179–196). doi:10.1515/9783111343341-013
4028.
Beitrag in Sammelwerk
Kübel, S., , & (2024). Increased wakefulness as measured by the WAKE-16 is related to mindfulness and emotional self-regulation in experienced Buddhist meditators. In , , & (Hrsg.), The Neurophysiology of Silence (C): Creativity, Aesthetic Experience and Time. Progress in Brain Research (Bd. 287, S. 287–307). Elsevier. doi:10.1016/bs.pbr.2024.04.005
, , 4029.
Beitrag in Sammelwerk
Hasitzka, C., & (in press). Analysis of spatial and temporal changes in hot spots of drug-related offenses in Vienna, Austria between 2010 and 2019. In (Hrsg.), New research in crime modeling and mapping using geospatial technologies. Cham: Springer.
4030.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2024). Feministische Aufklärung im Strafrecht? – Die Behandlung des Kindsmords im strafrechtspolitischen Aufklärungsdiskurs sowie im Preußischen Allgemeinen Landrecht. In & (Hrsg.), Vom Recht der Frauen zu den Frauenrechten (S. 219–247). Stuttgart: J.B. Metzler.
4031.
Beitrag in Sammelwerk
Hohnerlein, J. (in press). Standardisierung als Lösung des Konflikts zwischen Planungsbeschleunigung und Artenschutz? In (Hrsg.), Junges Nachhaltigkeitsrecht 2024. Baden-Baden: Nomos.
4032.
Beitrag in Sammelwerk
Coca-Vila, I. (2024). El derecho penal del triaje: asignación de recursos médicos escasos y justificación penal. In , , & (Hrsg.), Direito penal e crise (S. 117–140). São Paulo: Marcial Pons.
4033.
Beitrag in Sammelwerk
Montenegro, L., & (2024). Pandemia da Covid-19 e direito penal: um breve diagnóstico. In , , & (Hrsg.), Direito penal e crise (S. 49–65). São Paulo: Marcial Pons.
4034.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2024). Zur Verfassungsmäßigkeit eines gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterrichts. In , , , & (Hrsg.), Christlicher Religionsunterricht (CRU) (S. 19–53) Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-163650-9
4035.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2024). Islamic criminal law. In , , & (Hrsg.), Elgar encyclopedia of crime and criminal justice (S. 284–298). Cheltenham: Edward Elgar Publishing. doi:10.4337/9781789902990.islamic.criminal.law
4036.
Beitrag in Sammelwerk
Behrendt, S. (2024). Der Klimaaktivismus im Lichte von Grundrechts- und Demokratietheorie. In & (Hrsg.), Klimakrisenrecht (S. 145–163). Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-163886-2
4037.
Beitrag in Sammelwerk
Billis, E. (2024). Deepfakes και Ποινικό δίκαιο. In (Hrsg.), The Limits and Future of Criminal Law, Essays in Honor of Christos Mylonopoulos (S. 689–732). Athens: Sakkoulas.
4038.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2024). Persönliche Begegnungen mit Richard Martin Honig 1960-1980. In , P.-A. Hirsch, & (Hrsg.), Richard Martin Honig: Prägender Göttinger (Straf-)Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts? (S. 339–360). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. doi:10.17875/gup2024-2527
4039.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2024). Sozial-ethische Pflichten und strafbares Unterlassen. Honig über Garantenpflichten und das Sittengesetz. In , P.-A. Hirsch, & (Hrsg.), Richard Martin Honig: Prägender Göttinger (Straf-)Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts? (S. 153–168). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen. doi:10.17875/gup2024-2527
4040.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D., & (2024). How national contexts matter: a study of police-adolescent encounters in France and Germany. In & (Hrsg.), Comparing police organizations: the importance of national contexts (S. 123–155). London: Routledge.