Suchergebnisse

Buch (599)

2881.
Buch
Holzhauer, B. (1991). Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch: die Rolle des reformierten § 218 StGB bei der Entscheidungsfindung betroffener Frauen (2., unveränd. Aufl., Bd. K 38) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2882.
Buch
Kaib, B. (1991). Betäubungsmittelstrafrecht in Malaysia und Singapur (Bd. S 27) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2883.
Buch
Oberwittler, D., & Ross-Strajhar, G. (1991). Historische Sozialforschung: Historical Social Research. Research Documentation 1982-1990. Bonn: Informationszentrum Sozialwissenschaften.
2884.
Buch
Radzinowicz, L. (1991). The roots of the International Association of Criminal Law and their significance: a tribute and a re-assessment on the centenary of the IKV (Bd. K 45) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2885.
Buch
Schuhmann, R. (1991). Umweltschutz durch Strafrecht in Schwarzafrika: eine vergleichende Untersuchung anhand einer Fallstudie für Kenia (Bd. S 24) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2886.
Buch
Waling, C. (1991). Das niederländische Umweltstrafrecht: eine Untersuchung zu den dogmatischen Grundlagen und zur praktischen Anwendung (Bd. S 28) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2887.
Buch
Walther, S. (1991). Eigenverantwortlichkeit und strafrechtliche Zurechnung: zur Abgrenzung der Verantwortungsbereiche von Täter und "Opfer" bei riskantem Zusammenwirken (Bd. S 23) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2888.
Buch
Eser, A. (1990). Neuartige Bedrohungen ungeborenen Lebens: Embryoforschung und "Fetozid" in rechtsvergleichender Perspektive (Bd. 187) Schriftenreihe / Juristische Studiengesellschaft, Karlsruhe. Heidelberg: Müller, Jur. Verl.
2889.
Buch
Eser, A. (1990). Sentaniryo to keiho [= Hochentwickelte Medizin und Strafrecht]. (K. Ueda & K. Asada, Übers.). Tokio: Seibundo.
2890.
Buch
Gentzcke, D. (1990). Informales Verwaltungshandeln und Umweltstrafrecht: eine verwaltungs- und strafrechtsdogmatische Untersuchung am Beispiel der behördlichen Duldung im Wasserrecht (Bd. S 21) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2891.
Buch
Liebl, K. (1990). Ermittlungsverfahren, Strafverfolgungs- und Sanktionspraxis beim Schwangerschaftsabbruch: Materialien zur Implementation des reformierten § 218 StGB (Bd. K 40) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2892.
Buch
Speck, J. (1990). Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Strafverfahrensrecht der DDR (Bd. S 22) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2893.
Buch
Weigend, T. (1990). Absprachen in ausländischen Strafverfahren: eine rechtsvergleichende Untersuchung zu konsensualen Elementen im Strafprozeß (Bd. S 19) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2894.
Buch
Häußler-Sczepan, M. (1989). Arzt und Schwangerschaftsabbruch: eine empirische Untersuchung zur Implementation des reformierten § 218 StGB (Bd. K 39) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2895.
Buch
Holzhauer, B. (1989). Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch: die Rolle des reformierten § 218 StGB bei der Entscheidungsfindung betroffener Frauen (Bd. K 38) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
2896.
Buch
Klages, J. (1989). Meeresumweltschutz und Strafrecht: zur Ausdehnung deutscher Strafgewalt auf den Festlandsockel (Bd. S 14) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2897.
Buch
Less, S. (1989). Die Unterbringung von Geisteskranken: eine rechtsvergleichende Kritik der Zwangseinweisung in psychiatrische Krankenhäuser in den USA und der Bundesrepublik Deutschland (Bd. S 13) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2898.
Buch
Martin, J. (1989). Strafbarkeit grenzüberschreitender Umweltbeeinträchtigungen: zugleich ein Beitrag zur Gefährdungsdogmatik und zum Umweltvölkerrecht (Bd. S 17) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2899.
Buch
Pallin, F., Albrecht, H.-J., & Fehérváry, J. (1989). Strafe und Strafzumessung bei schwerer Kriminalität in Österreich (Bd. K 37) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Inst. für Ausländ. u. Internat. Strafrecht.
2900.
Buch
Choi, O.-C. (1988). Notwehr und "gesellschaftliche Sitten": ein deutsch-koreanischer Vergleich zu sozialethischen Implikationen von Rechtfertigungsgründen (Bd. S 11) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Zur Redakteursansicht