Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (596)
2581.
Buch
Kinzig, J. (2010). Die Legalbewährung gefährlicher Rückfalltäter: Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Rechts der Sicherungsverwahrung (2., überarb. Aufl., Bd. K 138) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-107-6
2582.
Buch
Lukas, T. (2010). Kriminalprävention in Großsiedlungen: Wirkungen baulicher und sozialer Maßnahmen am Beispiel der randstädtischen Neubaugebiete Marzahn Nord und Gropiusstadt (Bd. K 152) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2583.
Buch
Macke, J. (2010). UN-Sicherheitsrat und Strafrecht: Legitimation und Grenzen einer internationalen Strafgesetzgebung (Bd. S 118) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2584.
Buch
Oberwittler, D., Qi, S., , , , , … (2010). Zhongguo sixing taidu diaoyan baogao. ( & , Hrsg.). Taipei, Taiwan: Yuanzhao chuban gongsi.
2585.
Buch
Orrù, E. (2010). Il tribunale del mondo: la giustificazione del diritto internazionale penale: analisi, critica, alternative (Bd. 2) Libera la ricerca. Filosofie. Bologna: I Libri di Emil.
2586.
Buch
Quenzer, C. (2010). Jugendliche und heranwachsende Sexualstraftäter: Eine empirische Studie über Rückfälligkeit und Risikofaktoren im Vergleich mit Gewaltstraftätern (Bd. K 151) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2587.
Buch
Roth, L. P. (2010). Wettbewerbsverzerrungen durch Strafrecht: Strafrechtliche Harmonisierungskompetenz der EG auf Grundlage der Binnenmarktkompetenz des Art. 95 EGV? (Bd. S 120) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2588.
Buch
Wildfang, A. (2010). Terrorismus: Definition Struktur Dynamik (Bd. K 149) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-101-4
2589.
Buch
, & (2009). Das französische Strafgesetzbuch - Code pénal: in Kraft getreten am 1. März 1994 - nach dem Stand vom 1. Juni 2009 (2., aktual. Aufl., Bd. G 121) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2590.
Buch
Brunst, P. W. (2009). Anonymität im Internet - rechtliche und tatsächliche Rahmenbedingungen: Zum Spannungsfeld zwischen einem Recht auf Anonymität bei der elektronischen Kommunikation und den Möglichkeiten zur Identifizierung und Strafverfolgung (Bd. S 117) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2591.
Buch
Rusch, H. (2009). Philomat / Apparat für weltanschauliche Diagnostik: Erkunden Sie Ihre Philosophie im Selbsttest! Stuttgart: S. Hirzel Verlag GmbH.
, , & 2592.
Buch
Chao, Y.-C. (2009). Einwirkungen der Grundrechte auf die Beweisverbote im Strafprozessrecht: Im Hinblick auf die Situation in Taiwan und in der VR China (Bd. K 146) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-098-7
2593.
Buch
Cornils, K., & (2009). Das dänische Strafgesetz - Straffeloven: vom 15. April 1930 - nach dem Stand vom 1. Mai 2009 (3., vollst. überarb. Aufl., Bd. G 120) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot.
2594.
Buch
Eser, A. (2009). Hacia un derecho penal mundial [=Auf dem Weg zu einem Weltstrafrecht]. Granada: Editorial Comares.
2595.
Buch
Fan, W. (2009). Kriminelle Karrieren: Straftaten, Sanktionen und Rückfall (Bd. K 147) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-099-4
2596.
Buch
Galain Palermo, P. (2009). La reparación como equivalente funcional de la pena. Montevideo: Universidad Católica del Uruguay-Konrad Adenauer Stiftung.
2597.
Buch
Brunst, P. (2009). Praxishandbuch Internetstrafrecht. Stuttgart: Kohlhammer.
, & 2598.
Buch
Györy, C., , & (2009). Longitudinális kriminológiai vizsgálatok és alkalmazásuk lehetőségei Magyarországon. Budapest: Egészséges Ifjúságért Alapítvány.
2599.
Buch
Hörster, M. (2009). Die strict liability des englischen Strafrechts: Zugleich eine Gegenüberstellung mit dem deutschen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht (Bd. S 116) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2600.
Buch
Hummelsheim, D. (2009). Die Erwerbsbeteiligung von Müttern: Institutionelle Steuerung oder kulturelle Prägung? Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Belgien, West- und Ostdeutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-531-91827-3