Beitrag in Sammelwerk (43)
2004
Beitrag in Sammelwerk
Kinzig, J., & Luczak, A. (2004). Organised Crime in Germany. A Passe-Partout Definition Encompassing Different Phenomena. In & L. Paoli (Hrsg.), Organised Crime in Europe: Concepts, Patterns and Control Policies in the European Union and Beyond (S. 333–356). Dordrecht: Springer. doi:10.1007/978-1-4020-2765-9_12
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., , , Wössner, G., & (2004). Sexual victimization of young women – A comparison between Germany and Slovenia. In , , & (Hrsg.), Dilemmas of contemporary criminal justice (S. 634–641). Ljubljana: Faculty of Criminal Justice, University of Maribor.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., Wössner, G., , & (2004). Fear of crime as background of penal politics? In , , & (Hrsg.), Dilemmas of contemporary criminal justice (S. 126–133). Ljubljana: Faculty of Criminal Justice, University of Maribor.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J. (2004). Jugendliche Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen. In R. Ortmann, H.-J. Albrecht, & J. Obergfell-Fuchs, Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Skizze einer Evaluationsstudie (S. 48–55) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J., & Kury, H. (2004). Strafeinstellungen der Bevölkerung. In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (S. 457–484) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J., & Kury, H. (2004). Attitudes towards punishment. In H.-J. Albrecht, , & H. Kania (Hrsg.), Images of Crime II. Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts (S. 111–135) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2004). Stadtstruktur, Freundeskreise und Delinquenz: eine Mehrebenenanalyse zu sozialökologischen Kontexteffekten auf schwere Jugenddelinquenz. In D. Oberwittler (Hrsg.), Soziologie der Kriminalität (S. 135–170) Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Beitrag in Sammelwerk
Ortmann, R. (2004). Erwachsene Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Projektskizze. In R. Ortmann, H.-J. Albrecht, & J. Obergfell-Fuchs, Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Skizze einer Evaluationsstudie (S. 4–47) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Beitrag in Sammelwerk
Paoli, L. (2004). Die italienische Mafia: Paradigma oder Spezialfall der organisierten Kriminalität? In (Hrsg.), Geldwäschebekämpfung, Zeugenschutz, Gewinnabschöpfung: Wege zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität? Ein europäischer Vergleich (S. 9–26). Weimar: Bertuch-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Paoli, L. (2004). Verbrechensfurcht und organisierte Kriminalität: "Die Russen-Mafia". In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (S. 287–310) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
Sammelwerk (3)
2004
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., , & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (Bd. 5) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., , & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Images of Crime II: Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts (Bd. K 113) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Paoli, L. (Hrsg.). (2004). Organised Crime in Europe: Concepts, Patterns and Control Policies in the European Union and Beyond. Dordrecht: Springer. doi:10.1007/978-1-4020-2765-9
, & Editorial (2)
2004
Editorial
Albrecht, H.-J., , & Kania, H. (2004). Introduction. Images of Crime II. Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. edition iuscrim.
Editorial
Paoli, L. (2004). Preface. Organised Crime in Europe: Concepts, Patterns and Control Policies in the European Union and Beyond. Springer. doi:10.1007/978-1-4020-2765-9
, &