Suchergebnisse

Sammelwerk (369)

6381.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Arnold, J. (Hrsg.). (2005). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 8: Südafrika (Bd. S 82.8) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6382.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 4: Côte d'Ivoire, España, Frankreich, Italien, Lateinamerika (Bd. S 95.4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6383.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 5: Canada, Estonia, Greece, Israel, USA (Bd. S 95.5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6384.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 6: Australien, China, England/Wales, Russland/Weißrussland, Türkei (Bd. S 95.6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6385.
Sammelwerk
Kury, H., & Obergfell-Fuchs, J. (Hrsg.). (2005). Gewalt in der Familie: Für und Wider den Platzverweis. Freiburg i. Br.: Lambertus-Verlag.
6386.
Sammelwerk
Sieber, U., & Hoeren, T. (Hrsg.). (2005). Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft: Anforderungen an das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft (Bd. 2) Beiträge zur Hochschulpolitik. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz (Selbstverlag).
6387.
Sammelwerk
Simon, J.-M. (Hrsg.). (2005). International Alumni Summer School 2004: formal and informal means of conflict prevention and resolution in the Middle East ; Bad Staffelstein, 1-9 September 2004 (Bd. 29) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6388.
Sammelwerk
Tellenbach, S., & Scholler, H. (Hrsg.). (2005). Faktoren der Entstehung und Überwindung unfreier Arbeit in Europa und den afrikanischen Kolonien. Münster: LIT-Verlag.
6389.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2004). Tätigkeitsbericht 2002/03: Konzeption, Planung, Schwerpunkte, Ergebnisse. Freiburg, i. Br.: Iuscrim. doi:10.30709/2004-001
6390.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Walter, M., & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (Bd. 5) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
6391.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Serassis, T., & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Images of Crime II: Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts (Bd. K 113) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6392.
Sammelwerk
Arnold, J., & Ambos, K. (Hrsg.). (2004). Der Irak-Krieg und das Völkerrecht. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
6393.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2004). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 3: Kroatien, Österreich, Serbien und Montenegro, Slowenien (Bd. S 95.3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6394.
Sammelwerk
Eser, A., Just, H., & Koch, H.-G. (Hrsg.). (2004). Perspektiven des Medizinrechts (Bd. 38) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
6395.
Sammelwerk
Fijnaut, C., & Paoli, L. (Hrsg.). (2004). Organised Crime in Europe: Concepts, Patterns and Control Policies in the European Union and Beyond. Dordrecht: Springer. doi:10.1007/978-1-4020-2765-9
6396.
Sammelwerk
Sieber, U. (Hrsg.). (2004). The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice: Vol. 1: Expert Report (Bd. A 5.1: Expert Report and Sentencing Judgement) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6397.
Sammelwerk
Tellenbach, S., & Hanstein, T. (Hrsg.). (2004). Beiträge zum Islamischen Recht IV. Frankfurt a. M.: Peter Lang.
6398.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Entorf, H. (Hrsg.). (2003). Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat. Heidelberg: Physica-Verlag.
6399.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Frisch, W., & von Hirsch, A. (Hrsg.). (2003). Tatproportionalität: Normative und empirische Aspekte einer tatproportionalen Strafzumessung. Heidelberg: C.F. Müller.
6400.
Sammelwerk
Ambos, K., Gómez Colomer, J.-L., & Vogler, R. (Hrsg.). (2003). La Policía en los Estados de Derecho Latinoamericanos: Un proyecto internacional de investigacíon. Bogotá, D.C.: Ediciones Jurídicas Gustavo Ibáñez C. Ltd.
Zur Redakteursansicht