Suchergebnisse

Sammelwerk (369)

6301.
Sammelwerk
Sieber, U., Satzger, H., & von Heintschel-Heinegg, B. (Hrsg.). (2014). Europäisches Strafrecht (2. Aufl.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
6302.
Sammelwerk
Sieber, U., Jarvers, K., & Silverman, E. (Hrsg.). (2014). National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 1.4: Introduction to National Systems (Bd. S 128.1.4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6303.
Sammelwerk
Simon, J.-M. (Hrsg.). (2014). La lucha contra la corrupción en el Perú: el modelo peruano ; la experiencia de la procuradurías anticorrupción. Derecho penal en el Perú (2. ed., Bd. 3). Lima: Ministerio de Justicia y Derechos Humanos.
6304.
Sammelwerk
Van Gelder, J.-L., Elffers, H., Reynald, D., & Nagin, D. (Hrsg.). (2014). Affect and cognition in criminal decision making (Bd. 14) Crime Science Series. London: Routledge. doi:10.4324/9780203075982
6305.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Klip, A. (Hrsg.). (2013). Crime, Criminal Law and Criminal Justice in Europe: A Collection in Honour of Prof. em. dr. dr. h.c. Cyrille Fijnaut. Leiden: Martinus Nijhoff Publishers.
6306.
Sammelwerk
Faraldo Cabana, P., & Puente Aba, L. M. (Hrsg.). (2013). Las penas privativas de derechos y otras alternativas a la privación de libertad. Valencia: Tirant lo Blanch.
6307.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2013). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2013 (36th edition.). München: Verlag C.H. Beck.
6308.
Sammelwerk
Oberwittler, D., Rabold, S., & Baier, D. (Hrsg.). (2013). Städtische Armutsquartiere – Kriminelle Lebenswelten? Studien zu sozialräumlichen Kontexteffekten auf Jugendkriminalität und Kriminalitätswahrnehmungen. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-531-93244-6
6309.
Sammelwerk
Sieber, U., Jarvers, K., & Silverman, E. (Hrsg.). (2013). National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 1.2: Introduction to National Systems (Bd. S 128.1.2) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6310.
Sammelwerk
Sieber, U., Jarvers, K., & Silverman, E. (Hrsg.). (2013). National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 1.1: Introduction to National Systems (Bd. S 128.1.1) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6311.
Sammelwerk
Wössner, G., Hefendehl, R., & Albrecht, H.-J. (Hrsg.). (2013). Sexuelle Gewalt und Sozialtherapie: Bisherige Daten und Analysen zur Längsschnittstudie "Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen" (Bd. K 161) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6312.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2012). Forschungsbericht 2010/11. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2012-001
6313.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2012). International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation and Punishment 2008/11: Speaker's Report. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2012-002
6314.
Sammelwerk
Abanto Vásquez, M. A., Caro-John, J. A., & Mayhua Quispe, L. M. (Hrsg.). (2012). Imputación y sistema penal. Lima: ARA Editores.
6315.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Arnold, J. (Hrsg.). (2012). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 14: Transitionsstrafrecht und Vergangenheitspolitik (Bd. S 82.14) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-838-9
6316.
Sammelwerk
Gander, H.-H., Perron, W., Poscher, R., Riescher, G., & Würtenberger, T. (Hrsg.). (2012). Resilienz in der offenen Gesellschaft: Symposium des Centre for Security and Society (Bd. 1) Sicherheit und Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845238098
6317.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2012). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2012 (32nd edition.). München: Verlag C.H. Beck.
6318.
Sammelwerk
Keil, G., & Poscher, R. (Hrsg.). (2012). Unscharfe Grenzen im Umwelt- und Technikrecht (1. Aufl., Bd. 44) Umweltrechtliche Studien. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845244389
6319.
Sammelwerk
Simon, J.-M., & Ramírez, W. (Hrsg.). (2012). La lucha contra la corrupción en el Perú: El modelo peruano: La experiencia de las Procuradurías Anticorrupción. Lima: Grijley.
6320.
Sammelwerk
Erez, E., Kilchling, M., & Wemmers, J.-A. M. (Hrsg.). (2011). Therapeutic Jurisprudence and Victim Participation in Justice: International Perspectives. Durham: Carolina Academic Press.
Zur Redakteursansicht