Suchergebnisse

Sammelwerk (369)

6241.
Sammelwerk
Greco, L., Viana, E., Montenegro, L., & Gleizer, O. (Hrsg.). (2019). As razões do direito penal. Quatro estudos. São Paulo: Marcial Pons.
6242.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2019). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2018 (47th ed.). München: Verlag C.H. Beck.
6243.
Sammelwerk
Kappler, K., & Vogt, V. (Hrsg.). (2019). Gender im Völkerrecht: Konfliktlagen und Errungenschaften (Bd. 48) Schriften zur Gleichstellung. Baden-Baden: Nomos.
6244.
Sammelwerk
Sieber, U., Jarvers, K., & Silverman, E. (Hrsg.). (2019). National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 5.2: Grounds for excluding criminal liability, grounds for terminating or expunging criminal liability: Bulgaria, France, Greece, Korea, Portugal, Sweden (Bd. S 128.5.2) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-774-0
6245.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2018). Strafrechtliche Forschungsarbeiten: Projektinformationen zum Forschungsbericht 2015/17. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2018-002
6246.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2018). Kriminologische Forschungsarbeiten: Projektinformationen zum Forschungsbericht 2015/17. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2018-003
6247.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2018). International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation and Punishment 2015/17. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2018-004
6248.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2018). Forschungsbericht 2015/17. Freiburg, i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. doi:10.30709/2018-001
6249.
Sammelwerk
Dyson, M., & Vogel, B. (Hrsg.). (2018). The Limits of Criminal Law: Anglo-German Concepts and Principles. Cambridge [et al.]: Intersentia.
6250.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2018). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2018 (46th ed.). München: C.H. Beck.
6251.
Sammelwerk
Oberwittler, D., & Roché, S. (Hrsg.). (2018). Police-Citizen Relations Across the World: Comparing sources and contexts of trust and legitimacy Routledge Frontiers of Criminal Justice. London: Routledge.
6252.
Sammelwerk
Sieber, U., Jarvers, K., & Silverman, E. (Hrsg.). (2018). National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 1.5: Introduction to National Systems (Bd. S 128.1.5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6253.
Sammelwerk
Sieber, U., Mitsilegas, V., Mylonopoulos, C., Billis, E., & Knust, N. (Hrsg.). (2018). Alternative systems of crime control (Bd. S 161) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-786-3
6254.
Sammelwerk
Tschechische Republik. (2017). Strafgesetzbuch der Tschechischen Republik - Trestní zákoník České republiky: Gesetz Nr. 40/2009 Sb. vom 8. Januar 2009 - nach dem Stand vom 1. Oktober 2017. (S. Altmann, Übers.) (Bd. G 126) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-789-4
6255.
Sammelwerk
Bartsch, T., Brandenstein, M., Grundies, V., Hermann, D., Puschke, J., & Rau, M. (Hrsg.). (2017). 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (Bd. K 177) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6256.
Sammelwerk
Bernasco, W., Van Gelder, J.-L., & Elffers, H. (Hrsg.). (2017). The Oxford handbook of offender decision making. Oxford: Oxford University Press.
6257.
Sammelwerk
Billis, E. (Hrsg.). (2017). The Greek Penal Code. (V. Chalkiadaki & E. Billis, Übers.) (Bd. G 124) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Sammlung ausländischer Strafgesetzbücher in deutscher Übersetzung. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.30709/978-3-86113-794-8
6258.
Sammelwerk
Hess, B., Hopt, K. J., Sieber, U., & Starck, C. (Hrsg.). (2017). Unternehmen im globalen Umfeld: Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland, Fünftes Internationales Symposium der Fritz Thyssen Stiftung in Köln –. Köln: Carl Heymanns Verlag.
6259.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2017). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2017 (44th edition.). München: C.H. Beck.
6260.
Sammelwerk
Hoeren, T., Sieber, U., & Holznagel, B. (Hrsg.). (2017). Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Grundwerk und Ergänzungslieferungen bis 2017 (45th ed.). München: C.H. Beck.
Zur Redakteursansicht