Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2203)
6161.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1980). Die generalpräventive Effizienz von strafrechtlichen Sanktionen. In (Hrsg.), Empirische Kriminologie – Ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut Freiburg i. Br.; Bestandsaufnahme und Ausblick (S. 305–327) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
6162.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1980). Die Geldstrafe im System strafrechtlicher Sanktionierung – Prozesse der Strafzumessung und Beitreibung von Geldstrafen, sowie die Legalbewährung von zu Geldstrafe und Freiheitsstrafe Verurteilten. In (Hrsg.), Empirische Kriminologie – Ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut Freiburg i. Br.; Bestandsaufnahme und Ausblick (S. 242–263) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg im Breisgau: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
6163.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & (1980). Über die wesentlichen strafrechtlichen Bestimmungen zum Schutz des Kindes in der Bundesrepublik Deutschland. In (Hrsg.), Aktuelle Beiträge der Staats- und Rechtswissenschaft: Der strafrechtliche Schutz des Kindes (Bd. 1, S. 56–65). Potsdam-Babelsberg.
6164.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Der Arzt zwischen Eigenverantwortung und Recht: Zur Problematik „ärztlichen Ermessens“. In & (Hrsg.), Anspruch der Wirklichkeit und christlicher Glaube: Probleme und Wege theologischer Ethik heute (S. 166–189). Düsseldorf: Patmos.
6165.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Sterilisation in rechtlicher und rechtspolitischer Sicht. In & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 55–68). Stuttgart: Enke.
6166.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Schwangerschaftsabbruch: der rechtliche Rahmen. In & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 105–126). Stuttgart: Enke.
6167.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Beratung der Schwangeren: Rechtsgrundlagen und Rahmen. In & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 127–136). Stuttgart: Enke.
6168.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Indikation zum Schwangerschaftsabbruch. In & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 160–170). Stuttgart: Enke.
6169.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1980). Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch im Ausland. In & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 245–249). Stuttgart: Enke.
6170.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1979). Alternatives to Incarceration. In (Hrsg.), A World Without Prison (S. 159–179). Lexington.
6171.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1978). Statistische Angaben über die Geldstrafe in der Bundesrepublik Deutschland. In H.-H. Jescheck & (Hrsg.), Die Geldstrafe im deutschen und ausländischen Recht (S. 165–191). Baden-Baden.
6172.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1978). Das Humanexperiment: zu seiner Komplexität und Legitimität. In , , , & (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Horst Schröder (S. 191–215). München: C.H. Beck.
6173.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1977). Zum „Recht des Sterbens“ - einige grundsätzliche Überlegungen. In (Hrsg.), Das Recht auf einen menschenwürdigen Tod? (S. 21–42). Karlsruhe: C.F. Müller.
6174.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1977). Zwischen „Heiligkeit“ und „Qualität“ des Lebens: Zu Wandlungen im strafrechtlichen Lebensschutz. In (Hrsg.), Tradition und Fortschritt im Recht: Festschrift zum 500jährigen Bestehen der Tübinger Juristenfakultät (S. 377–414). Tübingen: Mohr Siebeck.
6175.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1977). Lebenserhaltungspflicht und Behandlungsabbruch aus rechtlicher Sicht. In Zwischen Heilauftrag und Sterbehilfe: zum Behandlungsabbruch aus ethischer, medizinischer und rechtlicher Sicht (S. 75–147). Köln: Heymanns.
6176.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1976). Vorbemerkung. In (Hrsg.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (S. 1–3). Stuttgart: Ferdinand Enke.
6177.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1976). Erscheinungsformen von Suizid und Euthanasie – Ein Typisierungsversuch. In (Hrsg.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (S. 4–8). Stuttgart: Enke.
6178.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1976). Neues Recht des Sterbens? Einige grundsätzliche Betrachtungen. In (Hrsg.), Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem (S. 392–407). Stuttgart: Enke.
6179.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1976). Konfliktfelder - Fallmaterial. In & (Hrsg.), Forschung im Konflikt mit Recht und Ethik: zur Problematik von Zeugnisverweigerungsrecht, strafrechtlicher Immunität und freiem Datenzugang des Forschers (S. 5–6). Stuttgart: Enke.
6180.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1976). Risiken und Privilegien des Forschers – Eine Problemanalyse. In & (Hrsg.), Forschung im Konflikt mit Recht und Ethik: zur Problematik von Zeugnisverweigerungsrecht, strafrechtlicher Immunität und freiem Datenzugang des Forschers (S. 7–39). Stuttgart: Enke.