Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2203)
6101.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1986). Entwicklungstendenzen des Jugendkriminalrechts und stationäre Freiheitsentziehung bei jugendlichen Straftätern in den USA. In & (Hrsg.), Jugendstrafe und Jugendstrafvollzug – Stationäre Maßnahmen der Jugendkriminalrechtspflege im internationalen Vergleich (Bd. 2, S. 1211–1306). Freiburg im Breisgau: edition iuscrim.
6102.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Heine, G., & (1986). Umweltstrafrecht und Umweltkriminalität. In , , & (Hrsg.), Kriminologie im Spannungsfeld von Kriminalpolitik und Kriminalpraxis (S. 193–228). Stuttgart.
6103.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Kaiser, G., & (1986). Kohortenuntersuchungen – Anlage und methodische Probleme von Forschungen zur Kriminalitätsentwicklung und -entstehung. In H. Kury (Hrsg.), Entwicklungstendenzen kriminologischer Forschung: Interdisziplinäre Wissenschaft zwischen Politik und Praxis (S. 163–186). Köln et al.
6104.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & (1986). The implementation of Community Service as an option for fine defaulters in the Federal Republic of Germany. In H.-J. Albrecht & (Hrsg.), Community Service, Gemeinnützige Arbeit, Dienstverlening, Travail d'Intérêt Général – a new option in punishing offenders in Europe (S. 173–195) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
6105.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Eröffnungsansprache. In A. Eser, , & E. Weigend (Hrsg.), Zweites deutsch-polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Rechtfertigung und Entschuldigung - Schwangerschaftsabbruch - Gewaltkriminalität - Stellung des Verletzten (S. 1–7). Baden-Baden: Nomos.
6106.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Reform des Schwangerschaftsabbruchs im Strafrecht der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung und gegenwärtiger Stand. In A. Eser, , & E. Weigend (Hrsg.), Zweites deutsch-polnisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Rechtfertigung und Entschuldigung - Schwangerschaftsabbruch - Gewaltkriminalität - Stellung des Verletzten (S. 123–151). Baden-Baden: Nomos.
6107.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Renaissance des § 213 StGB: der „minder schwere Fall des Totschlags“ im Lichte der Rechtsprechung. In & (Hrsg.), Festschrift für Wolf Middendorff zum 70. Geburtstag (S. 65–79). Bielefeld: Gieseking.
6108.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Hundert Jahre deutscher Strafgesetzgebung: Rückblick und Tendenzen. In (Hrsg.), Criminal Law in Action. An overview of current issues in Western societies (S. 49–66). Arnhem: Gouda Quint.
6109.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Pravovoje položenije obviniajemogo v ugolovnom pravie Federalnoj Respubliki Germanii [= Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Strafprozeßrecht der Bundesrepublik Deutschland]. In (Hrsg.), (Übers.), Aktuelle Fragen des Strafrechts, der Kriminologie und des Strafprozesses der Gegenwart (S. 192–197). Tbilisi: Mecnereva.
6110.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Thesen zur Reproduktionsmedizin und Humangenetik aus rechtlicher und sozialpolitischer Sicht. In Procreation artificielle, genetique et droit. Colloque de Lausanne des 29 et 30 novembre 1985 (S. 305–330). Zürich: Schulthess.
6111.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Gesichtspunkt eines Strafrechtlers. In Procreation artificielle, genetique et droit. Colloque de Lausanne des 29 et 30 novembre 1985 (S. 151–156). Zürich: Schulthess.
6112.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Biotechnologie und Recht: Strafrechtliche Bewehrung. In Bitburger Gespräche (Bd. 1986/1, S. 105–125). München: C.H. Beck.
6113.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Gentechnologie - Rechtspolitische Aspekte aus internationaler Sicht. In (Hrsg.), Eingriffe in das Leben (S. 117–124). Innsbruck: Solaris.
6114.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1986). Gentechnologie und Recht: Der Mensch als Objekt von Forschung und Technik. In & (Hrsg.), Menschengerecht: Arbeitswelt, Genforschung, Neue Technik, Lebensformen, Staatsgewalt. 6. Rechtspolitischer Kongress der SPD vom 20. bis 22. Juni 1986 in Essen (S. 149–172). Heidelberg: C. F. Müller.
6115.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (1986). Strafrechtliche Sanktionen und Freiheitsentzug gegenüber jugendlichen Rechtsbrechern in Marokko. In & (Hrsg.), Jugendstrafe und Jugendstrafvollzug - Stationäre Maßnahmen der Jugendkriminalrechtspflege im internationalen Vergleich (Bd. 2, S. 1535–1559). Freiburg im Breisgau: edition iuscrim.
6116.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1985). Perspektiven der kriminologischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. In H. Kury (Hrsg.), Kriminologische Forschung in der Diskussion: Berichte, Standpunkte, Analysen (S. 141–168). Köln u.a.
6117.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1985). Generalprävention. In G. Kaiser & (Hrsg.), Kleines Kriminologisches Wörterbuch (2. Aufl.) (S. 132–139). Heidelberg: C.F. Müller.
6118.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1985). Umweltkriminalität. In G. Kaiser & (Hrsg.), Kleines Kriminologisches Wörterbuch (2. Aufl.) (S. 495–502). Heidelberg: C.F. Müller.
6119.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1985). "Geldstrafe". In Ergänzbares Lexikon des Rechts (8/850. Lieferung 13 v. 2. April 1985) (S. 1–5).
6120.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1985). Genetik, Gen-Ethik, Gen-Recht? In (Hrsg.), Genforschung - Fluch oder Segen?: Interdisziplinäre Stellungnahmen (S. 248–258) Gentechnologie. München: Schweitzer.