Zeitschriftenartikel (27)
2014
Zeitschriftenartikel
Vojta, F. (2014). Some Observations on the Enforcement of International Sentences in the Case of the ICTY. Justice Actualies Report, 29(1), 32–33.
Zeitschriftenartikel
Walsh, M. (2014). Der Umgang mit jungen Intensivtätern im Deutschen Justizsystem. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 62(3), 347–362. doi:10.5771/0034-1312-2014-3-347
Zeitschriftenartikel
Walsh, M. (2014). Übergangsmanagement bei Haftentlassung aus dem bayerischen Jugendstrafvollzug. Zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der Praxis. Neue Kriminalpolitik, 26(3), 273–284.
Zeitschriftenartikel
Wössner, G. (2014). Wie kann man in der Sozialtherapie Therapieerfolg feststellen oder messen? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 8(1), 49–58.
Zeitschriftenartikel
Wössner, G., & Schwedler, A. (2014). Aufstieg und Fall der elektronischen Fußfessel in Baden-Württemberg: Analysen zum Modellversuch der elektronischen Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe. Neue Kriminalpolitik, 26(1), 60–77.
Zeitschriftenartikel
Wössner, G., & Schwedler, A. (2014). Correctional treatment of sexual and violent offenders: therapeutic change, prison climate, and recidivism. Criminal Justice and Behavior, 41(7), 862–879. doi:10.1177/0093854813520544
Buch (7)
2014
Buch
Hummelsheim, D., Oberwittler, D., & Pritsch, J. (2014). Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2012: Erste Ergebnisse zu Opfererfahrungen, Einstellungen gegenüber der Polizei und Kriminalitätsfurcht (Bd. A 7) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
, ,
Buch
Cernko, D. (2014). Die Umsetzung der CPT-Empfehlungen im deutschen Strafvollzug: Eine Untersuchung über den Einfluss des Europäischen Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT) auf die deutsche Strafvollzugsverwaltung (Bd. K 165) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Buch
Kunz, F. (2014). Kriminalität älterer Menschen: Beschreibung und Erklärung auf der Basis von Selbstberichtsdaten (Bd. K 164) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Buch
Murphy, C. (2014). "Come in Spinner" – Money Laundering in the Australian Casino Industry (Bd. K 167) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Buch
Oberwittler, D., Schwarzenbach, A., & Gerstner, D. (2014). Polizei und Jugendliche in multiethnischen Gesellschaften: Ergebnisse der Schulbefragung 2011 „Lebenslagen und Risiken von Jugendlichen“ in Köln und Mannheim (Bd. 47) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Tauschwitz, M. (2014). Dopingverfolgung durch Strafrecht: Vor- und Nachteile am Beispiel der Erfahrungen in Spanien: Key findings einer strafrechtlich-kriminologischen Vergleichsstudie (Bd. 46) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Tehrani, R. (2014). Die "Smart Sanctions" im Kampf gegen den Terrorismus und als Vorbild einer präventiven Vermögensabschöpfung (Bd. K 166) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Konferenzbeitrag (2)
2014
Konferenzbeitrag
Kilchling, M. (2014). Die Europäische Opferrechtsrichtlinie: Unterstützung oder Hemmschuh für die Entwicklung der Restorative Justice? In , Europäische Vorgaben zum Opferschutz – Unterstützung oder Hemmschuh für Restorative Justice? Beiträge des 15. Forums für Täter-Opfer-Ausgleich (S. 46–56) DBH-Materialien. Trier.
Konferenzbeitrag
Wössner, G., Wienhausen-Knezevic, E., & Gauder, K.-S. (2014). „Ich wurde halt einfach ins kalte Wasser geworfen...“: Der Übergang in Freiheit und seine Herausforderungen aus der Perspektive entlassener Strafgefangener. In Bundesvereinigung der Anstaltsleiter und Anstaltsleiterinnen im Justizvollzug e.V. (Webseite) (S. 1–38). Freiburg i. Br.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (4)
2014
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Hunold, D. Wahrnehmungen und Erfahrungen im Verhältnis von Polizei und Jugendlichen in multi-ethnischen Gesellschaften (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-3D49-B
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Klüpfel, C. Die Vollzugspraxis des Umweltstraf- und Umweltordnungswidrigkeitenrechts: Eine empirische Untersuchung zur aktuellen Anwendungspraxis sowie zur Entwicklung des Fallspektrums und des Verfahrensgangs seit den 1980er Jahren (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-3C06-7
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Leibold, T. Der Deal im Steuerstrafrecht: Die Verständigung gemäß § 257c StPO in der Systematik des formellen und materiellen Rechts (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-3CEC-3
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Lin, J. Compliance and Money Laundering Control by Banking Institutions in China: Self Control, Administrative Control and Penal Control (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-3CEA-7